Das war es mit dem Koleos

  • ....war leider lange nicht im Forum und hab's erst jetzt durchgelesen... Irre :( ... Alles, alles Gute weiterhin!!! 🙏

    Renault KOLEOS II INTENS dCi175 2WD X-Tronic (2019) | DEEP BLACK | +Winterpaket +BOSE | 😎👍

  • Hallo,


    das Entsorgen des Koleos hat uns dann 250,-€ gekostet.

    Das erste Angebot lag bei 800,-€ plus Fahrtkosten, das zweite bei 580,-€ plus MwSt.

    Habe dann weiter gesucht und dann den Autoverwerter gefunden, der nur 250,-€ in Bar wollte.

    Beim Aufladen habe ich gesehen, das er hinten rechts noch in Takt war, mein selbstgebauter Tankstutzen war noch komplett in Ordnung und auch der Tank war nicht beschädigt.

    Auch die Hinterachse mit dem Differential war noch in Ordnung.


    Man kann also noch ein paar Teile raus bauen und den fast vollen Tank noch abpumpen.



    Gruß Armin

    Ich habe von 09/2019 bis 06/2025 einen Koleos 1 gefahren, bis er bei einem Unfall in Flammen aufgegangen ist.

    Und solange es noch Diesel gibt, werde ich einen fahren, es sei denn, Diesel fahren wird zum Luxus.

    Als gelernter Kfz-Mechaniker, der den Beruf aber schon lange nicht mehr ausübt, schraube ich an allen unseren Fahrzeugen noch selbst.

    Renault Koleos Bj. 2012 150 PS dci 4x4 Bose Edition bisher, jetzt Opel Insignia Sports Tourer Edition 2.0 CDTI 160 PS

  • Hallo zusammen,


    habe beim Abholen vom Koleos noch ein paar Fotos gemacht :

    20250707_104704-1.jpg

    20250707_104820-2.jpg

    20250707_104334.jpg

    20250707_103853-1.jpg


    Hinten rechts sieht er noch ganz gut aus ;(

    Habe 76.181 km in knapp 6 Jahren mit ihm zurück gelegen, dabei 6.102 l Diesel verbraten.


    Gruß Armin

    Ich habe von 09/2019 bis 06/2025 einen Koleos 1 gefahren, bis er bei einem Unfall in Flammen aufgegangen ist.

    Und solange es noch Diesel gibt, werde ich einen fahren, es sei denn, Diesel fahren wird zum Luxus.

    Als gelernter Kfz-Mechaniker, der den Beruf aber schon lange nicht mehr ausübt, schraube ich an allen unseren Fahrzeugen noch selbst.

    Renault Koleos Bj. 2012 150 PS dci 4x4 Bose Edition bisher, jetzt Opel Insignia Sports Tourer Edition 2.0 CDTI 160 PS

  • oh gott... ist echt ein wahnsinn wenn man das so sieht... kann man nur nochmal sagen, dass dir/euch dann hierbei zum Glück nicht weiter was schlimmeres passiert ist... :huh:


    und der "Brandherd" muss aber dann wohl vorne links gewesen sein... ist ja da der Reifen auch komplett verbrannt... =O :|

    die haben aber auch weiterhin keine Idee was wirklich der Auslöser war, nehme ich mal an...

    und leider leider ist das ganze auch definitiv kein Einzelfall... gestern zufällig gesehen... Feuerwehr im Einsatz: PKW-Vollbrand auf der B309 bei Dietach - Steyr & Steyr Land



    doch hilft dann eh nichts, als der Blick nach vorne... :thumbup: :thumbup: wünsche dir weiterhin Alles Alles Gute Armin :)



    LG

    Chris

    früher noch glücklich mit meinem Kadjar Bose dCi 130 4WD Modell 2015 :)8)
    und jetzt überglücklich mit meinem Koleos (Initiale) Intens dCi 2.0 4WD BJ2018 :thumbup:^^

  • Hallo,


    hier ein Foto unseres neuen Gespann, hoffe da fallen die Bremsen nicht mehr aus :/

    IMG_20250718_135733~2.jpg


    Knapp 12 m Gesamtlänge, Verbrauch auch hier wesentlich geringer.


    Gruß Armin

    Ich habe von 09/2019 bis 06/2025 einen Koleos 1 gefahren, bis er bei einem Unfall in Flammen aufgegangen ist.

    Und solange es noch Diesel gibt, werde ich einen fahren, es sei denn, Diesel fahren wird zum Luxus.

    Als gelernter Kfz-Mechaniker, der den Beruf aber schon lange nicht mehr ausübt, schraube ich an allen unseren Fahrzeugen noch selbst.

    Renault Koleos Bj. 2012 150 PS dci 4x4 Bose Edition bisher, jetzt Opel Insignia Sports Tourer Edition 2.0 CDTI 160 PS

  • Hi Armin767 , hast du dich auch ( um bei Rensult zu bleiben 😉) mit dem Rafale beschäftigt..?


    Rafale hybrid E-Tech – SUV Coupé – Renault https://share.google/d4fZ8TL2Daxp14epl


    Renault Rafale E-Tech Plug-in Hybrid 300 Esprit Alpine 4x4 Multi-Mode-Automatik (ab 11/24): Technische Daten, Bilder, Preise | ADAC https://share.google/Eg612PGLk93EUmHbF

    Koleos dCi 175 Intens 4WD –Onyx Schwarz
    +Winter-Paket, +Komfort Plus-Paket

  • Hallo Dagobert,


    neuere Autos kommen für mich persönlich überhaupt nicht in Frage, weil ich ja selbst an meinem Auto schrauben will.

    Jedesmal wenn ein Fahrzeugwechsel ansteht, muss ich mir ja neue Software zulegen, dass alleine ist schon sehr aufwendig.

    Zudem wurden früher alle Wagen auf Herz und Nieren geprüft bevor sie auf den Markt kamen, heute übernimmt das der Kunde. Und wenn heute die Fehler endlich alle ausgemerzt sind, kommt der Modellwechsel.

    Der Insignia A z.B. ist von 2009-2017 gebaut worden, der Nachfolger aber nur von 2017-2022 und hat diverse Elektronikprobleme.

    Zudem möchte ich keinen Elektroantrieb, weder Hybrid noch Vollstromer.

    Der Tausch einer Batterie ist ja teurer als der Ersatz eines Motors.

    Mein Insignia hat zwar kein Touchscreen, aber brauche ich das? Dafür habe ich mein Handy in dem entsprechenden Handyhalter. Ich habe einen Motor mit niedrigem Verbrauch und guter Beschleunigung, dass brauche ich um einen Wohnwagen zu ziehen, im Insignia Forum gibt es welche mit über 600.000 km auf der Uhr.


    Das ist ungefähr wie mit Musik, irgendwann hört man sich kaum noch Neue an, sondern bleibt bei den alten bekannten Hits. :thumbsup:


    Viele Grüße Armin

    Ich habe von 09/2019 bis 06/2025 einen Koleos 1 gefahren, bis er bei einem Unfall in Flammen aufgegangen ist.

    Und solange es noch Diesel gibt, werde ich einen fahren, es sei denn, Diesel fahren wird zum Luxus.

    Als gelernter Kfz-Mechaniker, der den Beruf aber schon lange nicht mehr ausübt, schraube ich an allen unseren Fahrzeugen noch selbst.

    Renault Koleos Bj. 2012 150 PS dci 4x4 Bose Edition bisher, jetzt Opel Insignia Sports Tourer Edition 2.0 CDTI 160 PS

  • wouh.......was ein Glück, dass hier nur der Koleos und der Wowa auf der Strecke geblieben sind. Das sind ja schaurige Bilder, aber bestärkt mich in meiner Vermutung, dass der Koleos recht stabil gebaut wurde. Ein Kaufargument war damals der doch gute Crachtest.


    Übrigens ist mir in jungen Jahren der KOMPLETTE AUSFALL der Bremsanlage 2x passiert und zwar bei zwei verschiedenen VW Passat Fliessheck aus Baujahr um die 1977. Ok, die hatten wenigstens Handbremse, was mich dann ein wenig gerettet hatte. Einmal auf der Autobahn..da konnte ich auf dem Standstreifen ausrollen und mit anderem Wagen, aber gleichem Model, beim 2. Mal in der Stadt an einem Berg nach oben, also war die Geschwindigkeit nicht so hoch. Danach hatte ich die Schnauze voll von VW Passat ....


    Auch Allen immer eine gute sichere Fahrt und immer ein heiles Ankommen!

  • Hallo,


    so toll ist es mit dem Insignia jetzt auch nicht mehr.

    Bei ihm leuchtet beim Kaltstart die Meldung: Öldruck niedrig, Motor abstellen.

    Das ist ein bekannter Fehler, ein Dichtring an der Saugleitung der Ölpume wird undicht und er zieht eventuell noch Luft. Das hat bei ganz vielen Motoren zu massiven Motorschäden geführt.

    Am schlimmsten war, dass jemand über 1 Liter Öl mehr in den Motor gefüllt hat um den Fehler zu tarnen.

    Vor einer Woche fing der Insignia an, massiv Öl zu verlieren, dauerhaft zu viel Öl hat halt Folgen.

    Nach dem Abpumpen kam dann die Fehlermeldung.

    Jetzt muss der Händler sich drum kümmern oder der Wagen geht zurück an ihn.


    Gruß Armin

    Ich habe von 09/2019 bis 06/2025 einen Koleos 1 gefahren, bis er bei einem Unfall in Flammen aufgegangen ist.

    Und solange es noch Diesel gibt, werde ich einen fahren, es sei denn, Diesel fahren wird zum Luxus.

    Als gelernter Kfz-Mechaniker, der den Beruf aber schon lange nicht mehr ausübt, schraube ich an allen unseren Fahrzeugen noch selbst.

    Renault Koleos Bj. 2012 150 PS dci 4x4 Bose Edition bisher, jetzt Opel Insignia Sports Tourer Edition 2.0 CDTI 160 PS

  • Armin767 Na toll.... Dann drück ich Dir mal die Daumen, dass der Händler ein Herz für dich hat :thumbup:


    Zitat

    Am schlimmsten war, dass jemand über 1 Liter Öl mehr in den Motor gefüllt hat um den Fehler zu tarnen.

    Hierzu eine Laienfrage:

    "Versucht" der Motor das zu viel eingefüllte Öl nicht zwangsläufig irgendwo abzudrücken?

    Ich kenne das nur vom Motorrad. Habe meiner Enduro damals 1 Liter mehr gegönnt, als angegeben.

    War keine Absicht - Aber das passiert, wenn sich zwei Leute an zwei Tagen um den Ölwechsel kümmern, und nicht komuniziert wird, dass er eiiiigentlich am ersten Tag schon fertig war :m0033:

    Der Bock hat am Tag drauf im harten Gelände aus dem Zylinderkopf getropft wie ein Kieslaster ;(


    Grüße

    Dumbo

    KOLI 1 *** Baujahr 7/2011 ***

    Sponsored by "Jacobs" (NIGHT & DAY) :P

    Diesel *** Allrad *** 150PS *** BOSE-Edition

    18" Alu