....war leider lange nicht im Forum und hab's erst jetzt durchgelesen... Irre ... Alles, alles Gute weiterhin!!! 🙏

Das war es mit dem Koleos
-
-
Hallo,
das Entsorgen des Koleos hat uns dann 250,-€ gekostet.
Das erste Angebot lag bei 800,-€ plus Fahrtkosten, das zweite bei 580,-€ plus MwSt.
Habe dann weiter gesucht und dann den Autoverwerter gefunden, der nur 250,-€ in Bar wollte.
Beim Aufladen habe ich gesehen, das er hinten rechts noch in Takt war, mein selbstgebauter Tankstutzen war noch komplett in Ordnung und auch der Tank war nicht beschädigt.
Auch die Hinterachse mit dem Differential war noch in Ordnung.
Man kann also noch ein paar Teile raus bauen und den fast vollen Tank noch abpumpen.
Gruß Armin
-
Hallo zusammen,
habe beim Abholen vom Koleos noch ein paar Fotos gemacht :
Hinten rechts sieht er noch ganz gut aus
Habe 76.181 km in knapp 6 Jahren mit ihm zurück gelegen, dabei 6.102 l Diesel verbraten.
Gruß Armin
-
oh gott... ist echt ein wahnsinn wenn man das so sieht... kann man nur nochmal sagen, dass dir/euch dann hierbei zum Glück nicht weiter was schlimmeres passiert ist...
und der "Brandherd" muss aber dann wohl vorne links gewesen sein... ist ja da der Reifen auch komplett verbrannt...
die haben aber auch weiterhin keine Idee was wirklich der Auslöser war, nehme ich mal an...
und leider leider ist das ganze auch definitiv kein Einzelfall... gestern zufällig gesehen... Feuerwehr im Einsatz: PKW-Vollbrand auf der B309 bei Dietach - Steyr & Steyr Land
doch hilft dann eh nichts, als der Blick nach vorne...
wünsche dir weiterhin Alles Alles Gute Armin
LG
Chris
-
Hallo,
hier ein Foto unseres neuen Gespann, hoffe da fallen die Bremsen nicht mehr aus
Knapp 12 m Gesamtlänge, Verbrauch auch hier wesentlich geringer.
Gruß Armin
-
Hi Armin767 , hast du dich auch ( um bei Rensult zu bleiben 😉) mit dem Rafale beschäftigt..?
Rafale hybrid E-Tech – SUV Coupé – Renault https://share.google/d4fZ8TL2Daxp14epl
Renault Rafale E-Tech Plug-in Hybrid 300 Esprit Alpine 4x4 Multi-Mode-Automatik (ab 11/24): Technische Daten, Bilder, Preise | ADAC https://share.google/Eg612PGLk93EUmHbF
-
Hallo Dagobert,
neuere Autos kommen für mich persönlich überhaupt nicht in Frage, weil ich ja selbst an meinem Auto schrauben will.
Jedesmal wenn ein Fahrzeugwechsel ansteht, muss ich mir ja neue Software zulegen, dass alleine ist schon sehr aufwendig.
Zudem wurden früher alle Wagen auf Herz und Nieren geprüft bevor sie auf den Markt kamen, heute übernimmt das der Kunde. Und wenn heute die Fehler endlich alle ausgemerzt sind, kommt der Modellwechsel.
Der Insignia A z.B. ist von 2009-2017 gebaut worden, der Nachfolger aber nur von 2017-2022 und hat diverse Elektronikprobleme.
Zudem möchte ich keinen Elektroantrieb, weder Hybrid noch Vollstromer.
Der Tausch einer Batterie ist ja teurer als der Ersatz eines Motors.
Mein Insignia hat zwar kein Touchscreen, aber brauche ich das? Dafür habe ich mein Handy in dem entsprechenden Handyhalter. Ich habe einen Motor mit niedrigem Verbrauch und guter Beschleunigung, dass brauche ich um einen Wohnwagen zu ziehen, im Insignia Forum gibt es welche mit über 600.000 km auf der Uhr.
Das ist ungefähr wie mit Musik, irgendwann hört man sich kaum noch Neue an, sondern bleibt bei den alten bekannten Hits.
Viele Grüße Armin