Beiträge von Dumbo

    Zitat

    Ich werde berichten, was im Gutachten steht.

    Da bin ich wirklich mal gespannt was dabei rauskommt.

    Die Anhängerkupplung untersucht er vermutlich ja nicht, denn das hätte mich auch brennend interessiert.

    Sowas hab ich in meiner Laufbahn noch nicht gesehen :(


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    In engerer Auswahl ist jetzt ein Opel Insignia Sports Tourer, 160 PS Diesel und ein Hyundai Santa Fe mit 150 PS.

    Wenn ich entscheiden müsste - und der Santa Fe ein Diesel ist, würde ich den nehmen.

    Meiner (Altes Modell & Benziner) hat mir viele Jahre treue Dienste geleistet, war nicht kaputt zu kriegen und die Ersatzteile sind auch nicht im oberen Preissegment angesiedelt :thumbsup:


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    hier noch mal bessere Bilder der Anhängerkupplung.

    So etwas darf nicht passieren :cursing:

    Ich mus gestehen, DAS macht mir fast noch mehr Angst, als die Sache mit den Bremsen...

    Stelle mir gerade vor, wie ich mit dem Imbiss im Schlepptau... =O


    Zitat

    Wir wollen im August in den Campingurlaub, dafür fehlt jetzt aber das Auto und der Wohnwagen.

    Je nachdem was für einen Wohnwagen wir bekommen, muss noch der Mover ( der hat das unbeschadet überstanden, damit hat mein Sohn den sogar unters Haus gefahren) um montiert werden.

    Zudem wird demnächst der Startschuss für unseren Anbau fallen.

    Wenigstens wir Dir nicht langweilig ||

    Ich wünsche Dir alles Gute für die OP,

    und dass Du locker alles unter einen Hut bekommst.

    DU schaffst das :thumbsup:


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Hallo zusammen,


    hatte heute einen schweren Unfall mit dem Koleos, den Wohnwagen im Schlepptau.

    Autsch... Wenn ich die Bilder und den Text dazu sehe, bin ich heilfroh, dass Dir / Euch nicht so viel passiert ist.

    Das eine Bremse komplett ausfällt, hab ich in meiner Laufbahn als Autofahrer noch nie erlebt, geschweige denn gehört... Zumindet nicht in meinem Bekanntenkreis. Und brennende Autos beim Aufprall kenne ich auch nur von Cobra11.

    Edit:

    Hab jetzt erst das Bild mit der Anhängerkupplung wahrgenommen...

    Das ist ja krass =O

    Auch wenn Du jetzt keinen Koli mehr fahren wirst, würde ich (und ich gehe davon aus, der Rest der Bande hier auch) mich freuen, wenn Du hier ab und zu mal guten Tag sagst :love: .

    Und zum nächsten Koli-Treffen in Kroatien bist Du auch herzlich eingeladen :)


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Der Mechaniker hat das Fahrzeug hochgehoben und das Rad mehrmals gedreht, jedoch trat das Geräusch nicht auf.

    Auf der Hebebühne wird das Geräusch auch nicht unbedingt auftreten, da alles entlastet ist.

    Hört sich für mich aber nicht nach Radlager an.

    Mein Tip wäre, dass die Führungsbolzen verranzt sind.

    Meiner hat auch gequietscht. Hab dann beim Bremsenwechsel alles neu gemacht - Seit dem ist das Quietschen weg.


    Grüße

    Dumbo

    Kommt auf den Stundensatz und die Arbeitsgeschwindigkeit deiner freien Werkstatt an.

    Ich gehe davon aus, dass Du die Teile selbst besorgst und mitbringen kannst.

    Die Teile kosten um die 80€

    Ich hab bei meinem 150€ für die Arbeitszeit bezahlt.

    Spur einstellen nochmal 50€


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    aber wenn es noch teurer wird, kann man auch direkt Premium Diesel tanken.

    Was zahlst Du denn aktuell dafür?

    Bei Amazon kostet die 500ml Flasche 24,90€ - Ich finde, das geht. Im Abo sogar gut 2€ weniger. Brauch ich aber nicht.

    Ich kippe es längst nicht mehr jede Tankfüllung rein, da ich festgestellt habe, dass man das nicht wirklich muss. Siehe meinen "Spritmonitor" - Da habe ich dokumentiert, wann ich es genutzt habe. Da sind stellenweise auch ettliche Tankfüllungen ohne Longlife durchgeflossen - ohne nennenswerten Verbrauchsanstieg.


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Wie sieht euer Schalt und Fahrverhalten aus?

    Das kann man bei mir nicht pauschalisieren...

    Kommt halt immer auf das Streckenprofil an.

    Generell hab ich mir mit dem Koli (mein erster Diesel) das sportliche fahren / schalten abgewöhnt.

    Wenn ich die gemütliche Strecke am Rhein entlangfahre, dann so wie es Armin767 geschrieben hat. Davon sogar die letzten 16km nur im 6. Gang mit Tempomat auf 86 Km/h.

    Wenn ich aber die Berg- und Talbahn wähle, sind zwar die ersten 9 Km identisch, aber dann geht es den Berg wieder 4 Km hoch. Gespickt mit Schikanen, engen- und 180° Kurven. Wenn ich da bei 2000 U/min schalte, geht der Motor aus :D Dazu kommen noch hyperaktive Radfahrer, die man überholen muss, Traktoren, oder sonstige wiedrige Umstände. Die nächsten 8 Km geht´s dann wieder nur geradeaus (ohne Geschwindigkeitsbegrenzung :S ) - mit 2 mal rechts abbiegen. Und dann auch den Berg wieder runter...

    Ich hab es mal getestet, eine Tankfüllung lang, nur die eine - und mit der nächsten Tankfüllung nur die andere Strecke zu fahren. Der Unterschied im Verbrauch war kaum der Rede wert. Ich schieb das mal auf die Bergab-passagen und die langen Geraden, wo man es wirklich entspannt laufen lassen kann.

    Somit hat sich mein Verbrauch bei 7,7 Litern im Durchschnitt eingependelt.

    Vor der Motorrevision fast 10 Liter, und danach (ohne Additive) bei gut 8,9 Liter.

    Wären meine Winterstrecken nicht so extrem kurz - was den Durchschnitt enorm in die Höhe treibt :( , wäre mir das natürlich auch lieber. Aber letztendlich bin ich zufrieden :)


    Grüße

    Dumbo