Beiträge von Dagobert

    Hallo,


    ich habe noch Glyzerin aus DDR- Zeiten da, das reicht bis zu meinem Ende :m0029:. Man braucht nicht viel davon.


    Mario

    Das stimmt. Da ich in FFM bin brauche ich nicht, wenn hier mal minus kommt dann vielleicht ein, zwei Tage...sonst ist recht mild hier....

    ich habe früher , wo ich in Gebieten mit Standard zweiställigen Minuszahlen gelebt habe, die Türgummi mit Glizerine eingeschmiert. Die Türen haben nie geklebt.., gingen immer normal auf, wie bei Zimmertemperatur. Zu entfeuchten im inneren, einfach Walnuße in eine Tüte ( nicht Plastik) und unterm Sitz legen....:-) Und für Scheibenwischer einfach Kork dazwischen tun....

    ich wurde eher ein TT App per CarPlay oder Androidauto( soll bald kommen) mit Kolis Autoradio verbinden. Weniger Arbeit, weniger kosten. Navi im Handy, immer dabei. Öfter Aktualisierungen, und kosten im Jahr Ca 13 €. Das ist nix Im Vergleich mit Renault Angeboten für über 100 € und Karten die 1 Jahr hinter TT Karten hinken...

    Also ich habe nicht verlgt, und Kabel geht direkt von dashcam nach unten zum USB Anschluß ( hab verteiler auf 2 USB unten im Zigarettenanzünder) Super schnell auch zum abbauen falls ich Camera mitnehme.

    Handyhalterung.jpg


    So lade ich unten ein mal Handy und ein mal dashcam. Das ist nicht viel Kabel und echt einfach und ohne einbau.... ( Was wenn Dashcam kaputt geht, oder man andere kauft..., muss man dann solche kaufen die dann auf alte anschluß passt...?) Und selbst wenn es verlegt ist, wenn du die Kamera abnimmst bleibt trotzdem etwas Cabel hängen. In Zukunft, geht dann das Handy in Konsole rein und wird per Android Auto zum Navigation gekoppelt, so bleibt ein USB frei....

    Es tut sich was bei AA und App Navigation und das freut mich. Bis jetzt ( hab nicht per Google navigiert) war AA für mich nicht so interessant ( Musik hab ich sowieso vom Radio oder per SD Karte gehört, dafür brauchte ich kein Handy). Wenn sich jetzt ein paar andere Apps weiter entwickeln wird es zunehmend interessant. So kann ich meine Renault Navigation bei diesen Preisen einfach vergessen.

    Hallo,


    das mit der Start/ Stop- Lampe hatte ich beim Gespräch mit dem "Freundlichen" auch erwähnt. Die meinten aber, das es noch viele andere Faktoren gibt weshalb die Lampe nicht aus geht. Man kann die Regeneration also nicht unbedingt an der Start/ Stop- Lampe fest machen.


    Mario

    Es geht nicht um Lampe, das Auto geht nicht aus. Normaleweise bei Start/ Stop wenn du irgendwo stehst ( Ampel) geht das Auto aus. Am Anfang ( erste Fahrt morgens) fährs du los und nach 5 min kommt ein Ampel. Trotz Automatik geht dein Auto nicht aus. Da kann man schon feststellen dass Auto regeneriert und deswegen nicht ausgeht. Wenn du dann halbe stunde gefahren bis und irgendwo wieder ein stop machst und das Auto ausgeht weißt du dass regeneration vorbe ist. Deswegen können kurze Strecken problem sein, falls man nur Kurzstrecken fährt.