Lüftung funktioniert nicht mehr

  • Hallo,


    man sollte ja eigentlich annehmen, dass Fehler, die über Jahre immer wieder auftreten, im Rahmen eines Modellwechsels behoben werden.

    Die kalte Lötstelle ist jetzt hier bei einigen Autos als Ursache festgemacht worden, war ja auch relativ einfach zu finden, bei mir war der Stecker ja schon durch die Wärme leicht verklebt mit dem Modul.

    Da kann man doch annehmen, dass das in den Werkstätten auch aufgefallen sein muss?

    Hat man das jetzt trotzdem so gelassen, damit die Werkstätten die 500,-€ Reparaturkosten als sichere Einnahme haben?


    Also wissen jetzt auch alle Koleos 2 Fahrer, wenn das Gebläse vorne den Geist aufgibt, woran es liegt.

    Wer dann nicht selbst Hand anlegen will, dem empfehle ich zum Bosch-Dienst zu fahren oder einem anderen Kfz Elektriker und dem die Ursache erklären. Der wird das dann für wesentlich weniger Geld wieder instandsetzen.


    Gruß Armin

    Ich habe von 09/2019 bis 06/2025 einen Koleos 1 gefahren, bis er bei einem Unfall in Flammen aufgegangen ist.

    Und solange es noch Diesel gibt, werde ich einen fahren, es sei denn, Diesel fahren wird zum Luxus.

    Als gelernter Kfz-Mechaniker, der den Beruf aber schon lange nicht mehr ausübt, schraube ich an allen unseren Fahrzeugen noch selbst.

    Renault Koleos Bj. 2012 150 PS dci 4x4 Bose Edition bisher, jetzt Opel Insignia Sports Tourer Edition 2.0 CDTI 160 PS

  • Moin liebe Mitglieder

    Lüftung läuft wieder (Widerstand für 18,-€) erneuert), doch nach dem Einbau des Gaspedal- Bremsblocks ist nun die Bremse hinten viel zu stram...

    Was habe ich falsch gemacht???

    Ich habe nichts verstellt.

    Nur als ich die Stecker vom Gaspedal-Bremsblock abzog, um diesen auszubauen, leuchteten die Bremsleuchten, erst dann habe ich die Batterie abgeklemmt.

    Ich wäre Euch sehr dankbar für Eure Hilfe.


    Grüße aus NF

    Wolfgang

  • Hallo an Alle...


    leiben Dank für die wertvolle Typs bei der Behebung des Problems bei einer funktionslosen Lüftung.
    Dank der Bemerkung von @Armin767 über den Lüftungswiderstand, der ebenfalls von Valeo bei Megane eingesetzt wird, habe ich eine andere Lösung gewählt.
    Ich habe mir einen Lüftungswiderstand auf einem Schrottplatz bei Hamburg von Megane CC (Bj. ca. 2005) ausgebaut. Kosten 15 € + erfahrungsreiche 2 Stunden.
    Nach dem Einbau in dem Koleos ist bis dato alles OK.
    Interessant ist vielleicht, dass das Teil aus Megane noch in Frankreich und nicht in China gefertigt wurde.


    Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe und Grüße aus Hamburg...

  • Hallo, ich habe ein ähnliches Problem. Lüftung setzte anfänglich mal aus, lief dann wieder. Jetzt steht Lüftung auf volle Leistung, kommt fast keine Luft. Wenn ich Klima einschalte, schaltet Lüftung gänzlich ab. Klima kühlt aber, dies stelle ich fest, sobald ich Lüftung abschalte. Kommt eiskalte Luft. Ist das eine Frage einer Sicherung, oder ist das Gebläse kaputt? Dies ist ein Koleos I,

  • Ist dies die richtige Vorgehensweise:

    Handschuhfachkasten ausbauen (4 Schrauben 2 unten/aussen, 2 oben/innen)
    Kabel abziehen jetzt sollte man das Gebläse sehen. Gebläse ist rund? . Kabel abziehen
    1 Sicherungsschraube abmachen
    Entfernung vom Gebläse: Gebläse im Uhrzeigersinn drehen und sollte dann rauskommen?

    .

  • Hallo,


    der Widerstand sitzt auf der Fahrerseite, praktisch rechts neben dem Gaspedal.

    Dafür muss man die Verkleidung unter dem Lenkrad abbauen und wenn man einen recht kurzen Schraubendreher hat oder eine kleine Ratsche mit Bit Aufsatz kann man die zwei Halteschrauben des Widerstand so lösen.

    Stecker abziehen und das Teil ausbauen, Gehäuse abnehmen und dann ist unten an den Kontakten, wo der Stecker drauf kommt, wahrscheinlich eine Lötstelle mit Wackelkontakt.

    Das gut Nach löten und es geht wieder.


    Gruß Armin

    Ich habe von 09/2019 bis 06/2025 einen Koleos 1 gefahren, bis er bei einem Unfall in Flammen aufgegangen ist.

    Und solange es noch Diesel gibt, werde ich einen fahren, es sei denn, Diesel fahren wird zum Luxus.

    Als gelernter Kfz-Mechaniker, der den Beruf aber schon lange nicht mehr ausübt, schraube ich an allen unseren Fahrzeugen noch selbst.

    Renault Koleos Bj. 2012 150 PS dci 4x4 Bose Edition bisher, jetzt Opel Insignia Sports Tourer Edition 2.0 CDTI 160 PS