Beiträge von Armin767

    Desweiteren darf ich aufgrund des Baujahres vom Wohnwagen auch während der Fahrt den Kühlschrank mit Gas nutzen.

    Hallo,


    das gleiche gilt für unseren Wohnwagen.

    Ist eigentlich ein absoluter Blödsinn, dass alte Wohnwagen ohne Crash-Ventil bis zu einem bestimmten Baujahr den Kühlschrank laufen dürfen, danach nur noch mit dem Crash Ventil.

    Ich persönlich glaube nicht, dass von der geöffneten Gasflasche eine Gefahr ausgeht, da das Gas ja kontrolliert ausströmt und es damit zu keiner Explosion kommen kann.

    Schlimmer wird es, wenn die Gasflasche unter Druck hochgeht.


    Gruß Armin

    Ich werde Heute Bad Ems ein wenig kennenlernen

    Hallo,


    dann fahr auf jeden Fall mal mit der Kurwaldbahn auf den Berg. Die ist in der Nähe des Spielcasinos. Von da hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt, wenn Du oben in das Café Restaurant gehst.


    Gruß Armin

    Hallo,


    bei mir ist Orginal Renault verbaut und Dauerplus gibt es da nicht.

    Ist beim Zugwagenbetrieb mit dem Wohnwagen schon blöd, ich nutze als Stromversorgung die Moverbatterie.

    Man müsste ja ein Kabel bis vorne an die Batterie legen und da eine Sicherung mit verbauen.

    Über ein Kabel, das über die Klemme 15 hinten angesteuert wird, würde ich es nicht laufen lassen, da es ja je nach Verbraucher zu großen Belastungen kommen kann. Entweder haut dann eine Sicherung raus, Kabel können durch schmoren oder der Sicherungskasten wird gebraten.

    Am besten ist es noch, das Dauerplus über ein Relais geschaltet wird.


    Gruß Armin

    Hallo,


    in dem Fall kann ich Dir leider nicht viel weiter helfen. Achte nur darauf, dass das innere Abdeckblech ( wenn vorhanden) hinterher wieder gut abgedichtet ist, sonst bekommst Du Probleme mit Wassereintritt.

    Leider ist es heute so umständlich die zu wechseln, da man das so gebaut hat, dass man die Tür von außen nicht mehr so leicht mit einfachen Mitteln öffnen kann.

    Und durch die Verstärkung gegen Seitenaufprall ist alles unzugänglicher geworden.

    Viel Glück beim Wechseln der Griffe.


    Gruß Armin

    Hallo,


    ich gehe mal davon aus, es ist ein Benziner.

    Er dürfte auch keine Vorwärmung haben, da er nur zwei Anschlusskabel hat.

    Dann müsste die hier eigentlich passen, 2009 gab es nur zwei Motoren im Koleos.


    https://www.ebay.de/itm/393193892641?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=yVx6XUXYQjq&sssrc=4429486&ssuid=Jn7NPU9LSrm&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


    Am besten warmlaufen lassen und dann die Sonde rausschrauben, geht so besser los.


    Gruß Armin


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Also mein Koli hat zwar Bluetooth, aber nur für die Freisprechanlage. Da funktioniert keine Handynavigation oder Handymusik. Du bräuchtest dafür einen Bluetooth Adapter auf Klinke für den AUX-Eingang.

    Hallo,


    ich vergaß, Du hast ja noch die erste Version vom Koli.

    Meiner hat ja ein Multimedia Soundanlage von Bose, da kann man über die Wahl der Geräte das Handy oder den USB Anschluss wählen und dann von dort Musik streamen. Und die Sprachausgabe von Maps ist ja auch nur ein Sound.

    Und beim Navi habe ich ja auch die neuere Variante mit der SD Karte neben dem Display anstatt einem DVD Laufwerk.

    Das mit der leeren Frequenz ist so eine Sache, das 206 CC Cabrio von meiner Frau hat ja noch das Originalradio verbaut (auch mit Navi im Handschuhfach und Fernbedienung) und daher kein USB Anschluss. Dafür haben wir einen Adapter mit Freisprechanlage, aber sobald man mal weiter weg fährt, kommt man in Gegenden, wo die freie Frequenz belegt ist und das nervt.


    Gruß Armin

    Hallo,


    wenn ich mir so ein Android Radio als Ersatz da rein machen würde, müsste das doch alles abdecken und dann brauche ich kein weiteres Display.

    Navi geht über Android Auto doch perfekt, egal ob Maps oder eine andere Navi Software, Multimedia ist doch auch verbaut incl Freisprecheinrichtung.

    Das einzige was man nicht angezeigt bekommt, sind die Daten des alten Radios, aber ich habe doch ein Neues, in der Regel sogar mit DAB.

    Ansonsten kann ich einen Handy Halter montieren und lass den ganzen Quatsch, Ton kann ich per Bluetooth auf die Soundanlage übertragen, also sogar den Ton von Maps beim Navigieren.


    Gruß Armin