Beiträge von Armin767

    Hauptsache euch ist nix passiert.

    Große Rauchwolke....

    Hallo,


    meine Frau ist mit dem Cabrio hinterher gefahren, ich habe Prellungen und Schürfwunden, ebenso der Fahrer des anderen Wagens.

    Der Koleos ist schon stabil und die Airbags arbeiten einwandfrei.


    Warum die Bremse nicht mehr ging, kann man nicht mehr nachvollziehen. Das er trotz relativ glimpflichen Zusammenprall Feuer fing, konnte man nicht verstehen, deutet halt drauf hin, dass er vorher schon brannte. Es kam aber kein Rauch in den Fahrgastraum und auch keine Kontrollleuchten haben gebrannt. Ein undichter Injektor fällt auch weg, es roch nicht nach Diesel.


    Eines ist gewiss, eines Koleos wird es nicht mehr geben, einmal bergab ohne Bremsen reicht mir. Normalerweise sollte ein Bremssystem nicht komplett ausfallen, das sind zwei Kreisläufe. Und mit der Parkbremse bekommt man kein Gespann zum stehen, dafür ist die zu schwach ausgelegt.


    Gruß Armin

    Hallo zusammen,


    hatte heute einen schweren Unfall mit dem Koleos, den Wohnwagen im Schlepptau.

    Der Koleos hat vorher schon gerochen, wahrscheinlich im Motorraum. Habe gedacht, der Partikelfilter wird freigebrannt.

    Am ersten Kreisverkehr ging die Bremse noch völlig normal, beim nächsten wollte ich auf der abschüssigen Straße bremsen und habe ins leere getreten, keine Bremswirkung, auch nicht bei mehrmaligem betätigen.

    Hab dann versucht in die Straße nach rechts auszuweichen, bin aber vom Wohnwagen auf die Gegenfahrbahn gedrückt worden und frontal auf einen Golf aufgefahren.

    Direkt kamen aus dem Motorraum des Koleos Rauchwolken, die sich mit der Zeit zu offenen Flammen entwickelt haben und dann ist der Koleos komplett abgefackelt.


    Bilder schicke ich mal später.


    Wohnwagen und Koleos sind jetzt Schrott..... ;(


    Gruß Armin

    Oder Autoradio soft-reseten..

    Hallo Dagobert ,


    das ist ein Koleos 1, da gibt es kein Reset wie beim 2er. Das Problem ist ja, dass man nicht ins Menü kommt, wenn die Karte nicht gelesen werden kann. Batterie abklemmen ist aber ein Reset für das Radio und Navi. Seitdem ich den Sicherungskasten im Motorraum getauscht habe, macht mein Radio jedesmal eine Initialisierung, zu erkennen an der Sanduhr.


    Gruß Armin

    Hallo,


    das hatte ich mal, als ich versucht habe eine Karte, die nicht direkt von TomTom kam, auf die Karte zu kopieren.

    Die SD Karte wird aber mit einem Code versehen, die von der TomTom Software erstellt wird. Passt der nicht mit der installierten Europa Karte überein, kommt die Meldung.

    Habe dann mit der TomTom Software die Karte neu erstellt, danach ging wieder alles.


    Gruß Armin

    Hallo,


    ist denn die neue Schlüsselkarte auch angelernt worden am Fahrzeug ?


    Einfach nur eine neue Karte kaufen geht ja nicht, die muss ja am Fahrzeug auch entsprechend angelernt werden. Dafür braucht man entsprechende Software um das zu machen, entweder also in die Renault Werkstatt oder vielleicht Boschdienst. Ob DDT4all das beherrscht, weiß ich leider nicht.


    Hier kann man sehen, wie so eine Card programmiert wird:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß Armin

    Hallo,


    wenn das Getriebe wirklich gespült wird anstatt nur das alte Öl rauszulassen und Neues rein zufüllen ist das ja eine ordentliche Arbeit. Der Preis ist für unsere Region völlig in Ordnung.

    In der Regel wird ja erst gespült und danach der Filter gewechselt, dafür muss die Ölwanne ab um an den Filter zu kommen.

    Das es sich bei den Ersatzteile um Original Renault Teile handelt, steht da ja gar nicht.

    Freie Werkstätten nehmen meistens bekannte Markenhersteller, aber keine Originalteile.



    Gruß Armin

    Hallo,


    wie ich bereits geschrieben hatte, dass ist mehr als nur eine Leiterplatine.

    Leider ist sie auch gebraucht recht teuer und selten zu bekommen.

    Hatte Glück und habe sie in Polen bei eBay gefunden.

    Ob sie dann die wirkliche Ursache ist, kann man nur hoffen, ansonsten muss man die Kabel alle durchmessen.


    Gruß Armin