Lassen wir einen einfachen Montagefehler zu , der mit der Zeit Spannung im inneren Aufbaut und mit der Zeit , das Material , oder das Gehäuse aufgibt und eben ein Riss entsteht !!!
Hallo @helihasi550 ,
einen Lufteinschluss im Getriebegehäuse würde ich eher ausschließen, bei der heutigen Gusstechnik ist das sehr unwahrscheinlich.
Zumal der Fehler jetzt schon bei mehreren Differentialen vorgekommen ist, ein zufälliger Einschluss kommt ja nicht immer an der selben Stelle vor.
Ich wiederhole mich ungern, meiner Meinung nach ist Haldexflüssigkeit durch einen undichten Simmering ins Differential gelangt und dort zwischen die Zahnräder. Es dehnt sich aus, dadurch blockieren die Zahnräder und die Welle reißt die Lager aus ihren Aufnahmen, dadurch reißt das Getriebegehäuse.
In einem hast Du recht, ich würde den Schaden auch genau untersuchen lassen, aber es ist ja nicht das erste Mal, das bei einem Hersteller reihenweise Allraddifferentiale auseinander fliegen.
Beim Opel Insignia Allrad bestand oder besteht das selbe Problem, auf eine Kulanz von Opel konnte auch keiner hoffen.
Nur kostet da das Differential 1800,-€ + Einbau, die 6000,-€ Euro sind einfach nur unverschâmt.
Früher war der Ruf einer Marke noch wichtig, heute scheint das irgendwie egal zu sein.
Gruß Armin