Das mit dem Abbiegelicht wäre ja nur interessant, wenn Dein Koleos das nicht sowieso schon verbaut hat, also bei mir sind das schon die zwei Scheinwerferelemente neben den Xenonlampen.
Und wenn man die Nebellampen als Tagfahrlicht nutzen wollte, wäre es ganz einfach, Standlicht an und Nebelscheinwerfer einschalten.... und das hat einen Vorteil, die Lampen hinten sind auch an!
Da ist das Ersetzen der Birnen garantiert billiger als ein Satz nachgerüsteter Tagfahrlampen und man muss nix montieren.
Nur geht dann leider nicht die Automatische Scheinwerfersteuerung, obwohl ich mich da manchmal frage, wer die Sensibilität des Sensors eingestellt hat.
Bei meinem Tiguan gingen die Scheinwerfer z.B. auch automatisch an bei längerem Tempo über 100 km/h, bei Regen (gekoppelt mit dem Regensensor) oder im Hängerbetrieb, war aber auch eine Anhängerkupplung ab Werk.
Der Mitsubishi Outlander meines Sohnes nutzt die Nebellampen serienmäßig als Tagfahrlicht, da muss man nicht extra die Nebellampen aktivieren.
Gruß
Armin