Hallo,
hier ein Foto unseres neuen Gespann, hoffe da fallen die Bremsen nicht mehr aus
Knapp 12 m Gesamtlänge, Verbrauch auch hier wesentlich geringer.
Gruß Armin
Hallo,
hier ein Foto unseres neuen Gespann, hoffe da fallen die Bremsen nicht mehr aus
Knapp 12 m Gesamtlänge, Verbrauch auch hier wesentlich geringer.
Gruß Armin
Hallo zusammen,
habe beim Abholen vom Koleos noch ein paar Fotos gemacht :
Hinten rechts sieht er noch ganz gut aus
Habe 76.181 km in knapp 6 Jahren mit ihm zurück gelegen, dabei 6.102 l Diesel verbraten.
Gruß Armin
Hallo,
das Entsorgen des Koleos hat uns dann 250,-€ gekostet.
Das erste Angebot lag bei 800,-€ plus Fahrtkosten, das zweite bei 580,-€ plus MwSt.
Habe dann weiter gesucht und dann den Autoverwerter gefunden, der nur 250,-€ in Bar wollte.
Beim Aufladen habe ich gesehen, das er hinten rechts noch in Takt war, mein selbstgebauter Tankstutzen war noch komplett in Ordnung und auch der Tank war nicht beschädigt.
Auch die Hinterachse mit dem Differential war noch in Ordnung.
Man kann also noch ein paar Teile raus bauen und den fast vollen Tank noch abpumpen.
Gruß Armin
Hallo,
da hast Du hoffentlich Glück und das zerbröselt Dir nicht, den die Seitenscheiben sind aus Securit Glas. Im Gegensatz zur Windschutzscheibe ist bei den Seitenscheiben keine Folie zwischen den beiden Scheiben, die das zusammen hält.
Gruß Armin
Hallo Crafter,
es handelt sich nicht um ein neues Auto, ein neuer Kompressor ist sehr teuer und kann nur in einer Fachwerkstatt gewechselt werden, da das alte Klimagas raus muss.
Beim Wechsel der Magnetkupplung ist dem nicht der Fall und daher ist die Entscheidung nur die zu Tauschen richtig.
Der Kompressor muss auch nicht raus, nur der Keilriemen und Riemenscheibe muss ab.
Du wechselst doch auch nicht das Auto wenn die Reifen abgefahren sind?
Gruß Armin
Hallo,
der Abzieher müsste normalerweise passen, bei dem Sicherungsring steht leider nichts in den Werkstatthandbuch.
Gruß Armin
Hallo,
im Gutachten steht auch, dass die Ursache des Brandes nicht mehr ermittelt werden konnte.
Beide Bremsschläuche sind komplett verbrannt, an der Bremsanlage an sich war kein Fehler zu erkennen.
Wenn ein Feuer im Motorraum ausgebrochen ist, dann am ehesten im Bereich des Partikelfilter. Seit einiger Zeit waren bei uns Mader unterwegs, vielleicht hat einer von ihnen die Kraftstoffleitung beschädigt, der entzündet sich normalerweise nicht so leicht, auf dem heißen Partikelfilter aber schon.
Wenn dann der brennende Kraftstoff auf die untere Motorabdeckung getropft ist, kann sich da die Dämmwolle entzündet haben.
Die Flammen hatten dann eigentlich nur einen Weg nach draußen, die Öffnungen unten wo die Antriebswellen raus gehen und auch die Bremsleitungen.
Die haben dann unter der Hitze beim Bremsen nachgegeben und sind geplatzt. Wären sie vorher verbrannt, wäre die Bremsflüssigkeit ausgelaufen und die Kontrolllampe der Messeeinheit hätte aufgeleuchtet.
Wenn beide Bremsschläuche betroffen waren, wäre auch zu erklären, warum die Bremse gar nicht mehr ging. Denn das Zweikreis-System ist diagonal angelegt, um auf jeder Achse im Notfall noch Bremswirkung zu erzielen.
Flammen im unteren Motor-Raum bemerkt man im Innenraum eher weniger, die Lüftung zieht viel weiter oben die Luft an.
Das war jetzt das erste Mal, dass bei einem Auto von mir die komplette Bremsanlage ausgefallen ist.
Als Fazit ist für mich ganz klar, dass die Feststellbremse bei zukünftigen Autos so beschaffen sein soll, dass sie die hintere Funktionsbremse betätigen sollte, also die Scheibenbremse.
Eine kleine Trommelbremse reicht da nicht, ist mir schleierhaft, wie so etwas überhaupt zugelassen werden kann.
Gruß Armin
Hallo,
laut Gutachten hat sich der Gesamtschaden am Koleos auf einen Wert von 80.000 ,-€ summiert, wöllte man ihn reparieren.
Und die Entsorgung muss ich selbst bezahlen und organisieren, bezahlt die Vollkasko nicht.
Gruß Armin
Hallo,
die Signatur habe ich schon mal angepasst, mein Status ändert sich somit von Koleos Fahrer zu Berater im Koleos Forum.
Gruß Armin
Hallo,
es kann auch einfach kein Klimagas mehr im System sein, dann baut sich kein Druck auf und der Lüfter geht auch nicht an.
Gruß Armin