Quizfrage - wie zum Geier können Bremsscheiben vom aktuellen Koleos so aussehen als wären sie noch die originalen von nem 35 Jahre alten R19...!??? :(

  • ...ich habe nichts anderes erwartet...


    Ich habe es nicht wirklich böse gemeint, aber ich bin seit dem 1. Tag mit diesem Fahrzeug angepisst...sorry.


    Das geht jetzt schon täglich seit 3 Jahren so...


    So ein negatives Fahrzeug habe ich noch nie erlebt.


    Ich habe mir schon mal des öfteren vor 3 Jahren die Zunge hier im forum verbrannt, als ich negative Erfahrungen teilen wollte.


    Hat sich anscheinend nichts geändert.


    Das soll jetzt um Gottes Willen nix gegen dich sein...


    Es gibt so viele negative Sachen an dem Fahrzeug...sodass ich schon nach einem halben Jahr den Händler gebeten habe, es zurück zu nehmen.



    Ich kenne sowas leider nicht...ich fahre seit 40 Jahren Fahrzeug.


    Das ist leider der negative Höhepunkt...


    Das hat auch nichts mit Renault zu tun...es ist kein Renault...


    Ok...ich werde dieses Format meiden...so wie vor 3 Jahren schon...


    ...schade, dass man seine Meinung hier nicht teilen kann...

  • Hallo,


    Frankyboy hat schon mal im Thread: Was mir nicht am Koleos gefällt voll über den Koleos abgerotzt und damals erklärt, dem Forum nun fern zu bleiben.

    Jetzt ist wieder kurz vor Weihnachten und er rotzt wieder über den Koleos rum.

    Er arbeitet laut eigener Aussage in der Autobranche, der Koleos ist ein Firmenwagen. Er hat vorher einen Wagen aus dem VW Konzern gefahren und war von Anfang an nicht vom Koleos begeistert.

    Nur wenn er aus der Autobranche kommt, stellt sich die Frage, warum er hier im Forum nachfragen muss, was es sich da mit den Bremsscheiben auf sich hat?

    Wenn man Auto nicht richtig bremst, fahre ich sofort in die Werkstatt und lass das prüfen.

    Da kommt der auf den Bremsenprüfstand und man kann sehen, ob die Bremse korrekt funktioniert.

    Man fährt aber garantiert keine 3 Jahre rum und gefährtet sich und andere.

    Also lass es, hier so einen Schwachsinn zu verbreiten und lass uns mit Deinen unqualifizierten Beiträgen in Frieden.


    Gruß Armin

    Ich habe von 09/2019 bis 06/2025 einen Koleos 1 gefahren, bis er bei einem Unfall in Flammen aufgegangen ist.

    Und solange es noch Diesel gibt, werde ich einen fahren, es sei denn, Diesel fahren wird zum Luxus.

    Als gelernter Kfz-Mechaniker, der den Beruf aber schon lange nicht mehr ausübt, schraube ich an allen unseren Fahrzeugen noch selbst.

    Renault Koleos Bj. 2012 150 PS dci 4x4 Bose Edition bisher, jetzt mit einem Ford Mondeo Limousine 2.2 Titanium S mit 175 PS Diesel.

    Einmal editiert, zuletzt von Armin767 () aus folgendem Grund: Threads vertauscht

  • Frankyboy natürlich kannst du deiner Meinung sagen, aber hier sind noch mehr Koli fahrer und sie haben solche Probleme anscheinend nicht. Ich fahre Koli schon 7 Jahre und bin sehr zufrieden. Nach knapp 100 TKm hat mir Werkstatt gesagt, dass im Frühjahr so weit ist, mit den hinteren bremsen. Das Auto ist für mich Hingucker schlecht hin, auch nach 7 Jahren. Ich möchte ihn noch lange fahren...😉

    Was ich aber nicht vertstehe, warum fährst du ihn noch..? Du scheibst, dass du von dem ersten Tag unzufrieden bist. Da wurde ich ihn zurück geben und was anderes fahren. Ich hoffe, keiner hat dich genötigt den Koli fahren zu müssen.

    Wir tauschen uns mit Erfahrungen hier und ja, Koli hat auch seine schwache Seiten. Wir helfen uns hier die " Schwächen " zu beseitigen, eine oder andere Sache sogar ohne Werkstatt zu beseitigen, für die, die sich trauen und Handwerklich begabt sind. Meinste hier sind immer noch Koli Liebhaber, obwohl einer oder andere schon größere Probleme/ Schäden hatte. Also man kann nicht alle Kolis über ein Kamm Schären und es gab schon welche die den Koli zurück gegeben haben.

    Hier wird stets zu helfen versucht, bzw. wenigstens erklärt ( zum Glück haben wir hier KFZ gelernter mit Erfahrung) warum und wieso welche Sachen so sind wie sie sind.

    Und ja, man kann sich hier über Koli beschweren, ausweinen, etc. auch andere Meinung sein und Kund tun. Akzeptieren soll man auch andere Meinung selbst wenn man selber nicht davon hält. Man kann dann in " gutem Ton" darüber diskutieren und " streiten" ohne dass sich irgendjemand angegriffen fühlt.

    Und zum Schluss, sollte jemand so vom Koli enttäuscht sein, nur Probleme haben, soll Sie/ Er sich dann vom Koli trennen. Es bringt nicht, weder für so ein Koli Besitzer, noch zu Forum, wenn jemand immer so schlecht vom Koli schreibt und so unzufrieden ist. Betroffene in dem Fall, möchte NUR sein Dampf ablasen, braucht keine Hilfe. In dem Fall auch nicht geschaut ob und was andere Kolifahrer über Bremsen schreiben....! Ich finde, wir haben paar Fälle mit hinteren Differential, die bestimmt schlimmer sind als Bremsen und es wurde alles schön besprochen obwohl Besitzer alles andere als glücklich waren.

    Wie ich schon geschrieben habe, sollte man soooo unzufrieden über Koli sein, soll man überlegen sich ein anderes Auto zu kaufen...

    Koleos dCi 175 Intens 4WD –Onyx Schwarz
    +Winter-Paket, +Komfort Plus-Paket

  • Einerseits finde ich es falsch, dem Fahrer eine schlechte Fahrweise vorzuwerfen.

    "Du musst mehr bremsen" ist irgendwie nicht mehr zeitgemäß, und wird gerade bei Menschen ohne technisches Wissen keine Beachtung finden. In Zeiten der verschiedensten "Fahrassistenten" denkt Niemand daran, "ab und zu mal kräftig bremsen zu müssen, damit auch die Bremse an der Hinterachse mal packen darf".


    Andererseits ist die Technik halt so. Man muss seinen Motor ab und zu mal "frei fahren", anstatt einmal pro Woche 4km zum Supermarkt, und man muss vielleicht auch ab und zu mal kräftig bremsen...


    Beides mache ich persönlich nicht bewusst, sondern hoffe, dass mein normaler Rhythmus der Fahrten das schon hergibt. Nun gut... An der Hinterachse quietscht es gelegentlich beim ersten Losfahren nach zwei Tagen Stillstand, aber ich habe Hoffnung, dass das nur "Flugrost" ist, und meine Bremsen nicht so aussehen, wie die von Frankyboy...

  • Hallo Hermann,

    ich habe niemanden eine schlechte Fahrweise vorgeworfen.

    Nur darf ich mich bei modernen Fahrzeugen nicht beschweren, wenn ich mir ein Auto kaufe, dass im Grunde genommen für Langstrecken konzeptiert ist und fahre dann oft nur Kurzstrecke und wenn dann aufgrund meines Nutzungsprofil Mängel auftreten, ist das Auto bzw. der Hersteller schuld.

    Ratschläge vom Werkstattmeister und auch von mir werden als Angriff auf das eigene Fahrvermögen angesehen.

    Warum so etwas passiert, habe ich klar erklärt, dass erklärt einem natürlich kein Autoverkäufer, wenn ich mich für so einen Neuwagen interessiere.

    Man wird es selten erleben, dass ein Verkäufer einen nach dem Nutzungsprofil befragt. Teure SUV's bedeuten meistens hohe Prämien für den Verkäufer.

    Aber ich als Nutzer von Autos sollte vielleicht mal hinterfragen, ob dass schöne große Auto vor mir auch wirklich das ist, was ich brauche. Früher hat man immer behauptet, nur Frauen kaufen Autos wegen der Optik oder der Farbe, heute trifft das leider auf viele Leute zu.


    Viele Grüße Armin

    Ich habe von 09/2019 bis 06/2025 einen Koleos 1 gefahren, bis er bei einem Unfall in Flammen aufgegangen ist.

    Und solange es noch Diesel gibt, werde ich einen fahren, es sei denn, Diesel fahren wird zum Luxus.

    Als gelernter Kfz-Mechaniker, der den Beruf aber schon lange nicht mehr ausübt, schraube ich an allen unseren Fahrzeugen noch selbst.

    Renault Koleos Bj. 2012 150 PS dci 4x4 Bose Edition bisher, jetzt mit einem Ford Mondeo Limousine 2.2 Titanium S mit 175 PS Diesel.

  • Von dir, Armin, hätte ich jetzt garkeine Reaktion erwartet.

    Du bist einer derer, die sehr viel Sachverstand in dieses Forum bringen (vielen Dank dafür!),

    und zum Thema dieses Thrads sind wir uns einig.

    Aber ich kenne Leute, die können nichtmal die Motorhaube öffnen...

    Versuch denen mal zu erklären, welche Fahrweise gut ist, und welche schlecht... ;)

  • Um das Thema hiermit abzuschließen, wollte ich eigentlich nur leicht sarkastisch die Fotos der Scheiben zeigen.


    Ich denke trotzdem nicht, dass es mit einer zurückhaltenden Fahrweise zu erklären ist.


    Ich fahre öfter mehrere hundert Kilometer Autobahn.


    Wir fahren ganz normal ein bis zwei mal im Jahr nach Kroatien oder zum Gardasee...voll beladen.


    Spätestens bei so einer Fahrt sollte auch die hintere Bremsanlage Nutzungserscheinungen zeigen.


    Dafür ist aber nach 30000 Kilometern und 2 1/2 Jahren das rechte vordere Radlager über den Jordan gegangen.


    Auch falsche Fahrweise?


    Zum Glück hat das die Garantie übernommen.


    Ich wollte mit meinem Beitrag eigentlich nur mein Unverständnis über eigentlich moderne Technik darstellen.


    Sowas sollte eigentlich nicht passieren heutzutage.


    Grüße

  • Hast du neues Auto gekauft oder gebraucht...? Ich fahre auch 2 bis 3 mal nach Kroatien und wie gesagt keine Probleme. Ist vielleicht ein "Sontagsauto", kann passieren....

    Koleos dCi 175 Intens 4WD –Onyx Schwarz
    +Winter-Paket, +Komfort Plus-Paket

  • Naja, eine mögliche Problematik mit den hinteren Bremsen beim 2er ist ja schon beschrieben worden hier.

    Ist also auch kein ausschließliches Problem vom Facelift Modell.


    Meine Bremsen hinten wurden auch vorm ersten TÜV komplett getauscht bei unter 40.000km.

    Mit dem Full Service Paket hat mich das nicht weiter gestört, da alle Kosten übernommen wurden.


    In Gebrauchtwagentests wurde geschrieben, dass Bremsscheiben und -klötzer teils sehr früh getauscht werden müssen.

    Den Koleos (2) in den Himmel zu heben ist für mich genauso falsch wie ihn als „Mülleimer“ zu bezeichnen.

    Die Realität liegt wie immer dazwischen mit Verschiebungen zum ein oder anderen bei unterschiedlichen Nutzern.


    Mit der Bremsleistung war ich in den jetzt etwas über 4 Jahren zu jedem Zeitpunkt zufrieden.

    Und ich nutze gern mal wenn es geht die Vmax aus.

    Ehemals Kadjar BOSE Edition dCi 130 4x4 in Perlmutt weiß, alles drin außer Leder

    Initiale Paris dCi 185 4x4 in Mangostan Rot und Leder in klarem Sand Grey, Erstzulassung 16.06.2021

    mit Adaptiven Tempomat, Panoramadach, Winter Plus Paket

    Premiumtrittbretter, Feuerlöscher, Sportpedale

    Software 9.0.35.506 Boot 5708

  • Eigentlich wollte ich es gut sein lassen hier...

    Aber das ist gut beschrieben...


    In den Himmel heben kann man den Koleos nicht wirklich, aber ein Mülleimer ist er auch nicht ☝️.


    Er hat auch zwei gute Seiten, wie ich nach 3 Jahren empfinde.


    1. Er zwängt sich mit der Einparkautomatik in die kleinste Lücke.

    Sowas könnte man selber niemals bringen👍.


    2. Er hat eine elektrische Zusatzheizung,welche nirgendwo erwähnt ist und sich bei geringen Temperaturen automatisch einschaltet.


    Mir ist das nur zufällig aufgefallen, als Frauchen die Heizeinstellung komplett verstellte und mir bei Minustemperaturen sofort nach Anlassen warme Luft ins Gesicht blies.


    Aber trotzdem...es ist nicht zeitgemäß, dass man für technische/konstruktive Probleme persönlich belangt wird und dann noch die Schuld zugeschoben bekommt.


    Grüße Frank