Pfeifen Zwitschern

  • Zitat

    und die Versicherung will den alten haben.

    Die haben bestimmt meinen Beitrag dazu gelesen, und machen den jetzt zu Kohle :m0008:

    Zitat

    und weil die Garantie besteht habe ich ihn in die Werkstatt geschafft.

    Spaß bei Seite - in deinem Fall hätte ich vermutlich auch so gehandelt.

    So hast Du (hoffentlich) wenigstens wieder Garantie auf den "neuen" Lader...


    Grüße

    Dumbo

    KOLI 1 *** Baujahr 7/2011 ***

    Sponsored by "Jacobs" (NIGHT & DAY) :P

    Diesel *** Allrad *** 150PS *** BOSE-Edition

    18" Alu

  • Ah ok...bis jetzt waren mir nur beim 1.6 dci Motor Probleme mit Turbolader bekannt.


    Ich selbst habe einen Nissan X-Trail t-32 das ist Zwillingsbruder von Koleos.

    Hatte bei meinen 1.6 dci dieselben Symptome wie du und damals auch einen Turboladerschaden. Der Turbolader hatte ein Axialspiel bekommen.

    Die Reperatur beim Nissan hat mich damals auch 3200 Euro gekostet.

  • Okay, ja genau meiner hatte auch ein extremes Axialspiel. Mich ärgert nur das es solange dauert, anstatt einen neuen zu verbauen, wird er beim Turbo Instandsetzer...

    Die Garantie Versicherung will das so...🤷

  • Die Garantie Versicherung will das so...

    ist wahrscheinlich günstiger für die... :/ und aber bei den Lieferzeiten von Renault für Ersatzteile, dann wohl auch nicht die schlechtere Lösung für eine möglichst schnelle Reparatur... :rolleyes:

    früher noch glücklich mit meinem Kadjar Bose dCi 130 4WD Modell 2015 :)8)
    und jetzt überglücklich mit meinem Koleos (Initiale) Intens dCi 2.0 4WD BJ2018 :thumbup:^^

  • Hallo,


    dann wäre die von mir verlinkte Seite als Bezugsquelle aber schneller und günstiger gewesen, denn dort wartet man nicht zig Wochen auf das Ersatzteil. Ich kann Renault nicht verstehen, dass die solche Teile, die ja immer mal wieder kaputt gehen, nicht auf Lager haben. Die werden wohl erst beim Erstausrüster bestellt, wenn sie gebraucht werden ?


    Gruß Armin

    Ich fahre einen SUV mit 4x4, weil ich einen Zugwagen für unseren Wohnwagen brauche und im Winter bei uns ab und zu auch mal Schnee liegt.

    Und solange es noch Diesel gibt, werde ich einen fahren, es sei denn, Diesel fahren wird zum Luxus oder meine Kilometerleistung pro Jahr fällt unter 15.000 km.

    Als gelernter Kfz-Mechaniker, der den Beruf aber schon lange nicht mehr ausübt, schraube ich an allen unseren Fahrzeugen noch selbst.

    Renault Koleos Bj. 2012 150 PS dci 4x4 Bose Edition

  • Hallo,


    dann wäre die von mir verlinkte Seite als Bezugsquelle aber schneller und günstiger gewesen, denn dort wartet man nicht zig Wochen auf das Ersatzteil. Ich kann Renault nicht verstehen, dass die solche Teile, die ja immer mal wieder kaputt gehen, nicht auf Lager haben. Die werden wohl erst beim Erstausrüster bestellt, wenn sie gebraucht werden ?


    Gruß Armin

    Hallo, ja der Meinung bin ich auch, hatte dem Werkstattmeister auch gesagt, das er auf der Seite bestellen kann.

    Leider sind ihm die Hände gebunden, wenn die Garantie sagt er muss zum Instandsetzer ist das so...sinnlos aber ja.

    Das Renault selbst solche Probleme mit Ersatzteilen hat ist mir auch ein Rätsel und alles andere als Kundenfreundlich.

    Gruß Philipp

  • Guten Abend, heute hat mein Telefon geklingelt und Juhu, mein Koli war fertig.

    Als ich ihn abgeholt habe, meinte der Meister ich soll dir ersten 1000km unter 2500Umdrehungen fahren um den Turbo einzufahren...

    Is das wirklich so? Gestaltet sich in Bergland echt schwer 🤣