Hey Leute, habe heute morgen meinen dicken abgeben, vorhin kam der Anruf, mein Turbolader ist im Eimer.
Antrag bei der Anschluss Garantie die ich habe, wurde gestellt.
Bin gespannt wie lang es dauert und was es kostet...
Hey Leute, habe heute morgen meinen dicken abgeben, vorhin kam der Anruf, mein Turbolader ist im Eimer.
Antrag bei der Anschluss Garantie die ich habe, wurde gestellt.
Bin gespannt wie lang es dauert und was es kostet...
Sehr eigenartig... aber ok, wenn es so ist, dann hilft es eh nichts... und hoffe dann, dass das ganze für dich möglichst kostenfrei bleibt...
Aber eben eigenartig finde ich, dass das auftritt, mit solch einer Diagnose, ohne dass die MKL aufleuchtet, oder Leistung völlig einbricht, oder sonst was passiert, also abgesehen von dem natürlich doch unnormalen Geräusch bei gewisser Drehzahl...
bei meinem letzten defekten Turbo was das anders - abrupter Leistungsverlust -> Weihnachtsbeleuchtung im Tacho -> Notlauf...
und dann neuer Turbo für ca. knapp 1500, inkl. Arbeit alles drum und dran... ist aber mittlerweile auch schon 18 Jahre her...
und bevor das dann passiert ist, bin ich aber sicher schon ca. 2 Jahre lang oder so mit pfeifendem Turbo gefahren...
Hoffe, und drücke jedenfalls die Daumen, für die Garantie-Abdeckung...
LG
Hallöchen, ja mich wundert das auch bisschen, das keine MKL anging etc. Die Werkstatt meinte er hat einen Lagerschaden das Axialspiel wäre extrem...
Ich hoffe auch das die Garantie keine mucken macht und anstandslos bezahlt.
Er hat ja gerade erst 130tkm runter und ich fahre immer Turbo schonend, sprich warm/kalt fahren.
Hallo an alle...
Die Werkstatt hat sich gemeldet, Neuer Turbo plus Lohnkosten belaufen sich auf ca 3200€ da ich über 100tkm runter habe, zahlt die Versicherung 2000€ und ich sozusagen 1200€.
Die Frage ist nur wann er fertig wird, weil sie noch nicht wissen wann der Turbo geliefert wird.
Zitatund ich sozusagen 1200€.
Kleiner Tipp:
Lass Dir den alten Turbo von der Werkstatt geben. Es gibt Instandsetzer dafür, die das Ding wieder auf Vordermann bringen - sogar mit Garantie. Dann könntest Du den verkaufen, und die 1200€ tun nicht ganz so weh.
Hab ich damals mit meinem DPF gemacht. Waren immerhin 250€, die er mir als Gewinn noch eingebracht hat.
Grüße
Dumbo
Welche Versicherung? Hast du eine Zusatzversicherung?
Habe wegen dem alten Turbo schon gefragt aber das ginge nicht da es ein Austauschteil ist..
Die Garantie /Versicherung läuft über CarGarantie.
Hallo,
3200,-€ für einen Austausch Turbolader?
Deftiger Preis für ein überarbeites Bauteil und keine Möglichkeit, die Diagnose der Werkstatt auch bestätigt zu bekommen.
Man bekommt aufbereitete Lader ab 350,-€ hier ein Aufbereiteter aus Deutschland:
Da kostet er 649,-€ plus 200,-€ Pfand.
Gruß Armin
Tja, so ist das dann wenn das alles über die Versicherung geht. Da wird dann ordentlich abkassiert.
Schöner Mist.
So wie ich das verstanden habe, kommt der neue Lader direkt von Renault und die Versicherung will den alten haben.
Im Nachhinein wäre ich glaub besser gekommen ich hätte mir einen Lader gekauft und den Umbau selbst vorgenommen, weiß nur nicht ob dazu der Motor raus muss und weil die Garantie besteht habe ich ihn in die Werkstatt geschafft.