Hallo Skifan ,
1,72€ ist wirklich ein Schnapper, aber der Super kostet 10 Cent weniger, dass war früher mal anders, da war der Diesel 20 Cent günstiger als Super E10.
Ich habe mich jetzt schon mal ein wenig umgeschaut bezüglich Alternativen, es wäre der Peugeot 508SW, der 308SW und der 3008 mit der 1,6 L Maschine mit 156 PS, er hat aber Steuerketten Probleme.
Der selbe Motor ist im Citroen C5 verbaut, den gibt es sogar sehr günstig.
Dann kommt noch der Opel Insignia Tourer in Frage, mit 260 PS gibt es einen kraftvollen Motor für das Ziehen eines Wohnwagen, aber er frisst natürlich megamäßig.
Darunter gibt es noch einen mit 160 PS, der wird aber oft als 4x4 angeboten, nur da hat das Differential hinten massive Probleme.
Als Alternative käme noch ein Ford Mondeo in Frage, die haben meist eine Megaausstattung und er ist durch sein Gewicht ein Klasse Zugwagen, mit Automatik ist da aber auch bei 1400 kg Schluss.
Deutsche Modelle aus dem VW Konzern oder Mercedes,BMW haben meistens zu viele Kilometer drauf, VW nutzt außerdem nur das DSG Getriebe.
Bei Hyundai und Mazda muss man beim Benziner Richtung 3 Liter gehen, Verbrauch unter 10 Liter nicht möglich, wenn man eine gescheite Anhängelast haben will.
Im Moment ist der Gebrauchtwagenmarkt sehr leer, man kann sein Auto zwar gut verkaufen, einen gescheiten Ersatz zu finden, wird schwierig, da muss man wohl auch mal ein paar Hundert Kilometer weit suchen.
Gruß Armin