Beiträge von Armin767

    Hallo,


    früher war es Pflicht, einen Aufkleber mit der entsprechenden Angabe zur Stützlast anzubringen. Und die Stützlast war im Fahrzeugschein eingetragen, heute findet man die Angabe in der ABE, die ich ja bei einer Nachrüstung im Fahrzeug mitführen muss.

    Der Koleos 1 hat im übrigen eine Stützlast von 100 kg, da hat sich das beim neuen Modell also ebenfalls verschlechtert.


    Gruß Armin

    Hallo,

    welcher Kondensator soll denn da zu frieren?

    Auch an der Klimaanlage friert nix zu, geht doch immer die warme Luft durch, die abgekühlt werden soll.

    Einzig wenn ich im Winter fahren würde und die Klimaautomatik auf 0°C stellen könnte, würde das klappen.


    Gruß Armin

    Hi, Frage ist ja wie ihr den Verbrauch rechnet

    Hallo,

    hier nutzen ja einige den Spritmonitor, der errechnet den Verbrauch sehr exakt. Einziges Problem, man muss volltanken.

    Aber das muss ich sowieso, wenn ich den genauen Verbrauch berechnen will.

    Das gute am Spritmonitor ist, dass ich den direkten Vergleich mit andern Typgleichen Autos habe.

    Auf den Bordcomputer kann man sich nicht verlassen, die Daten, die der nutzt, sind nicht genau genug, da bei Fördermenge und Einspritzmenge Toleranzen vorhanden sind.


    Gruß Armin

    Hallo,


    Lagergeräusche treten auch auf, wenn Du auskuppelst, da der Antriebsstrang sich ja trotzdem bewegt.

    Normalerweise kann man Lagergeräusche aber hören, wenn man den Gang rausnimmt und das Fahrzeug aufbockt. Dreht man dann am jeweiligen Rad hört man ein leichtes mahlendes Geräusch.

    Es kann aber auch das Kardanwellenlager sein, hatte ich bei meinem Tiguan, das Geräusch kam auch aus dem vorderen Drittel, da das Lager dort an die Karosserie befestigt ist.


    Ein Differenzialgetiebe müsste eigentlich bei links und Rechtskurven das Geräusch machen, da es sich in beiden Fällen ja bewegt, es deutet daher eher auf ein Lager hin. Das wird ja je nach Lastwechsel mehr oder weniger belastet.


    Gruß Armin

    Hallo,


    auch beim Koleos 1 gibt es diese eklatanten Unterschiede. Wenn ich mir die Daten bei Spritmonitor anschaue, frage ich mich, wie bekommt man das hin?

    Okay, ich ziehe ab und zu einen Wohnwagen durch die Gegend, da ist unter 9 Liter kaum was drin.

    Und ich wohne in der Nähe von Stephan-35i , habe mit der selben Problematik zu tun, dass es andauernd nur Berghoch und Runter geht. Leider frisst der Koleos mehr beim Bergauffahren wie man beim Bergabfahrten einsparen kann.

    Aber ein Spritfresser ist er auch nicht, mein Kia mit Wandlergetriebe hat 2 Liter mehr gebraucht.


    Gruß Armin