Beiträge von Armin767

    Hallo Dumbo,


    der Regler regelt ja nicht den grundsätzlichen Ladedruck sondern verändert mit der Unterdruckverstellung die Winkel der Schaufeln des Turborades.

    Das wiederum ist Drehzahl - und Lastbedingt abhängig, die jeweiligen Daten kannst Du Dir zwar anzeigen lassen, doch mir fehlen dann doch die entsprechenden Vergleichsangaben des Herstellers.

    Da hätte ich mir vielleicht vorher die alten Zahlen merken sollen, habe ich aber nicht da ich vordergründig das Teil wegen den Geräuschen getauscht habe.


    Gruß Armin

    Hallo,


    den Ladedruckregler habe ich heute ersetzt, der Koleos läuft wesentlich ruhiger, ich denke mal die Geräusche aus dem Regler waren nicht normal.

    Ob sich auch der Ladedruck verändert hat je nach Last kann ich nicht sagen, eigentlich hätte sich da aber das Steuergerät gemeldet, wobei es nur bei größeren Abweichungen einschreitet.


    Jedenfalls wieder eine Baustelle weniger, nur noch der Fehler im Glühstromkreislauf muss noch behoben werden.


    Gruß Armin

    Hallo,


    habe heute seit dem 15.09. das erste Mal vollgetankt und der Spritmonitor hat dann den Verbrauch für den ganzen Zeitraum berechnet: 9,39 l/100 km. <X

    Also Dumbo sei froh, Dein Verbrauch ist Mega.

    Mit meinen Kurzstrecken kannst das vergessen, jetzt wo es so kalt ist, wird das noch schlimmer. ;(


    Gruß Armin

    Hallo,


    das mit den Kuhfänger wäre ja noch ein Hingucker, am besten noch mit Seilwinde, dann kannst den erlegten Hirsch direkt von der Straße ziehen. :thumbsup:

    Aufgrund der doch sehr überschaubaren Anzahl an Koleos 1 Modellen in Deutschland wirst Du wohl hier nicht fündig, übersetze es doch Mal ins Französische oder Englische und such damit.....


    Gruß

    Armin

    Hallo Cool74 ,


    bei beiden Problemen kann ich Dir helfen.

    Das Problem mit der Anzeige HDC aus kommt von der Batterie, die gibt den Geist auf, beim Starten zieht der Anlasser soviel Energie, dass für einzelne Steuergeräte nicht genug übrig bleibt. Stellt sich auch der Kilometerzähler auf 0?

    Dann ersetzt die Batterie und Ruhe ist! Einen passenden Thread habe ich hier schon einmal beantwortet mit dem Hinweis, welche Batterie passt.


    Das Geräusch beim Luftfilter kommt vom Druckregler des Turboladers, der sitzt direkt Rechts daneben. Wegen dem Geräusch habe ich mir jetzt einen neuen Regler bestellt, weil ich nicht drauf warten wollte, bis der Regler die Krätsche macht.

    Vielleicht macht das Teil die Geräusche auch nur wegen der Kälte, ich will da aber nichts riskieren.


    Den Link zum Ersatzteil kann ich nicht einstellen, da der Lieferant hier zensiert ist.


    Also hier ein Bild des Ersatzteil:


    Screenshot_2022-12-13-21-59-15-931~2.jpeg


    Normalerweise reicht es, wenn Du die Bestellnummer bei Google eingibst, dann dürftest Du es finden.

    Kannst auch die OEM Nummer Deines Bauteils eingeben, da gibt es aber Preisspannen von 40 - 150 €.

    Das Teil ist nur mit der Gummilasche an einer Blechnase befestigt, abziehen und unten drunter steht die Nummer. Die Schläuche bitte nicht vertauschen, am besten ein Foto von machen.


    Gruß Armin

    Hallo Dumbo,


    Großartig, Deine Erfahrungen zeigen doch, dass es was bringt, zudem holst Du ein Teil der Kosten mit dem geringen Spritverbrauch wieder rein.

    Bei Bewertungen bei Amazon z.B. weiß man ja nie ob die nicht gefaked sind.

    Wenn ich soviel Geld nochmal in ein Auto gesteckt hätte, würde ich aber auch versuchen, den Status Quo lange zu erhalten.


    Gruß Armin