Hallo,
heute habe ich endlich die Zeit gefunden, die Antriebswelle zu tauschen.
Um sie auszubauen, muss man den Splint auf der Radseite entfernen, die 36 Mutter lösen und entfernen.
Dann die Fixierungsschraube für den Querlenker lösen und entfernen und das Gelenk aus dem Federbein herausdrücken.
Als nächstes die zwei Schrauben entfernen, mit dem das mittlere Gelenk an dem Flansch am Motorblock befestigt ist.
Um später die neue Welle exakt vor die Getriebeöffnung zu bekommen, empfiehlt sich jetzt noch die komplette Motorabdeckung unten zu entfernen.
Unter das Getriebe einen Auffangbehälter stellen, denn wenn man die Welle herauszieht, läuft Getriebeöl aus dem Anschluss.
Um die Welle gut heraus zu bekommen, sollte man das Federbein nach rechts ziehen und fixieren.
IMG_20220917_172408.jpg
Hier ein Bild des aufgefangenen Getriebeöl, ein Wechsel war dringend nötig, empfohlen wird von den Ölherstellern alle 50.000 km, Renault gibt kein Wechsel vor.
Nun die neue Welle durch den Flansch vor die Getriebeöffnung platzieren, darauf achten das der Simmerring unbeschädigt bleibt.
Die Welle in das Getriebe schieben und auf die Flansch Verbindung achten, dass die Schraubenlöcher fluchten.
Jetzt alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammen bauen und dann noch das Getriebeöl nachfüllen, der Anschluss ist an der linken Seite. Solange Öl einfüllen bis das Öl an der Unterkante des Lochs steht.
Bei der Probefahrt war dann von dem Eiern nichts mehr zu spüren, ich hoffe es bleibt dabei.
Dafür ist schon das nächste Teil oder Teile defekt... da schreib ich aber einen neuen Thread.
Gruß Armin