Hallo Dumbo,
Ja, auf der rechten Seite ist ein Zwischenlager an der Antriebswelle, das bekommt man eigentlich nicht separat, sondern man tauscht die ganze Welle.
Dazu habe ich letztes Jahr was geschrieben:
Thema
Antriebswelle rechts defekt
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen eiert irgendetwas vorne an meinem Koleos. Hatte erst den Spurstangenkopf rechts in Verdacht, doch leider ist die Ursache eine andere.
Vor ein paar Monaten habe ich die Faltenbalge innen an den Antriebswellen getauscht, habe ich im Thread Querlenker von berichtet.
Um nicht alles auszubauen, habe ich welche genutzt, die geklebt werden, klappte ja auch ganz gut.
Nur leider ist der rechte Faltenbalg wieder gerissen, nicht an der Längsklebe-Stelle sondern an einer…
seit ein paar Tagen eiert irgendetwas vorne an meinem Koleos. Hatte erst den Spurstangenkopf rechts in Verdacht, doch leider ist die Ursache eine andere.
Vor ein paar Monaten habe ich die Faltenbalge innen an den Antriebswellen getauscht, habe ich im Thread Querlenker von berichtet.
Um nicht alles auszubauen, habe ich welche genutzt, die geklebt werden, klappte ja auch ganz gut.
Nur leider ist der rechte Faltenbalg wieder gerissen, nicht an der Längsklebe-Stelle sondern an einer…
Kaputt geht das aber eher, wenn die Achsmanschette defekt ist und das Lager trocken läuft, wobei man hier im Forum schon öfters was von defekten Antriebswellen lesen konnte, wenn auch nur beim Koleos 2.
Da vom Lager zum Getriebe eine starre Welle geht, könnte sich da aber ein Geräusch übertragen.
Beim meinem war genau dieses Lager kaputt, es hat aber eher für eine Unwucht gesorgt.
Gruß Armin