Beiträge von Armin767

    Hallo,

    der basierte ja auch auf dem alten Nissan X Trail, der da bereits jahrelang bei Nissan sehr erfolgreich als SUV mit eher geländegängigen Touch sein Unwesen trieb.

    Da hat man bei Renault aus der Not heraus wegen den Erfolgen anderer Marken in dem Segment etwas präsentieren müssen.

    Die Technik war bewährt, Ssangjong als Hersteller hatte schon Erfahrung mit SUV's und die komplette Bodengruppe war ein Nissan, ebenso der Motor.

    Somit ging man da kein Risiko ein, nur das Aussehen entsprach nicht dem Mainstream, daher blieb der Erfolg in Europa aus.


    Man hat sich bei Renault zuviel auf Nissan bei der Neuentwicklung verlassen, schaut man sich z.B. die TÜV Berichte über den Qashqai an, sieht man, dass die Qualität nicht besonders gut ist.

    Nissan ist halt nicht Toyota.


    Gruß Armin

    Hallo,


    die Heckklappe wird beim Widerverkauf das kleinste Problem.

    Alle Opel Insignia mit Allrad liegen wie Blei bei den Händlern auf dem Hof, weil sie reihenweise defekte Hinterachsdifferentiale haben.

    Dem Koleos 2 wird es ähnlich gehen, wer will einen SUV mit Allrad, wenn ich den nicht nutzen kann.

    Und ob der Verzicht darauf was ändert, wage ich zu bezweifeln.

    An der Hinterachse drehen sich die Räder trotzdem und somit auch das Differential. Oder bleiben die Räder stehen, wenn man auf 2WD schaltet?

    Und das Verteilergetriebe dreht sich ja auch immer mit, verteilt ja nur die Antriebskraft zusätzlich auf die Kardanwelle. Erst die Haldexkupplung bestimmt ob die Kraft weiter gegeben wird.


    Im Endeffekt werden alle Koleos 2 Fahrer mit einem enormen Wertverlust rechnen müssen, bedanken können sie sich dann bei Renault, die unausgereifte Modelle auf den Markt bringen und die Kunden zu Probefahrern machen.


    Gruß Armin

    Hallo,


    aus gegebenen Anlass weiße ich darauf hin, dass der KOLEOS 1 ruhigen Gewissens weiterhin im 4WD Auto Modus gefahren werden kann.

    Schäden am Verteilergetriebe und am Hinterachsdifferential kommen nur beim Koleos 2 vor, die 1er haben schon bewiesen, dass sie über 200.000 km fahren können ohne das es zu einem Totalschaden in den Getrieben kommt.

    und da ist keiner nur mit 2WD gefahren.

    Der Koleos 2 ist zwar optisch das schönere Auto, technisch hat er sich aber wohl eher zurück entwickelt.


    Allradantrieb: Gigantische Schadenssummen bei Totalversagen der Hinterachsdifferentiale

    Schäden am Verteilergetriebe (sitzt vorne)

    Lautes Aufheulen der Automatikgetriebe

    Kein automatisches Schließen der Fenster über die Fernbedienung

    Probleme mit der automatischen Öffnung der Heckklappe mit dem Fuß


    Gruß Armin

    Hallo,


    die Verbindung zum Koleos steht!

    Als erstes habe ich mal den Zustand des Partikelfilter ausgelesen, hier könnte man auch eine Zwangsregeneration starten.

    Er hat laut Angaben jetzt einmal versucht, den Filter auszubrennen, bin aber auch nur Kurzstrecke gefahren.

    Nächste Woche geht es aber nochmal nach Gummersbach, da wird er wohl Zeit haben, ihn auszubrennen.



    pasted-from-clipboard.png


    Gruß Armin

    Hallo Armin,

    vergiss doch die CD... <X :cursing: X( X/ :D :S kannst du dich mit ddt4all mit deinem Koli verbinden...?

    Hallo Cheesy,


    die CD vergessen kann ich nicht, da auch der Treiber für den Adapter für Win10 dabei ist und da mein WinTablet kein CD Laufwerk hat, wollte ich die Datei auf den USB Stick in der Fritzbox kopieren. Dabei hat sich Norton beschwert, hat den Virus in einem der Diagnosetools gefunden.

    Beim Peugeot Diagnoseprogramm war es im übrigen das Selbe, da hat er zwei Viren gefunden, das konnte ich aber nicht aufs Tablet installieren, da es sich nur auf Laufwerk C installieren wollte, das ist aber schon fast probevoll, auf die SD Karte ging es nicht drauf. Habe das jetzt auf meinem Uralt Laptop mit Windows 7 installiert.

    Ob der Koli sich mit dem Programm verbindet, kann ich Dir morgen sagen, war heute unterwegs.


    Gruß Armin

    Hallo,

    würdest Du ansonsten keine Additive benutzen?

    Die nutzen ja nix bei unterdimensionierten Verteilergetrieben und fehlkonstruitierten Hinterachsdiffentialen?

    Wobei, früher hat man bei Getriebegeräuschen auch mal eine Banane ins Getriebe geschoben? Ob das dann auch ein Additive war?

    So nach dem Motto: Gib dem Koli doch mal eine Banane :evil: :evil:


    Gruß Armin

    Hallo,

    es wird noch etwas dauern, da der USB Adapter noch unterwegs ist, kommt wohl aus China.

    Sobald er da ist, werde ich dann hier hoffentlich ein paar Beiträge über die Diagnose und Einstellmöglichkeiten beim Koleos 1 einstellen können. Mal sehen, auf welche Steuergerät man zugreifen kann und ob man eventuell zusätzliche Funktionen freischalten kann.

    Bis dahin spiele ich auf mein Windows Tablet noch die Software von Peugeot drauf, habe die im Original vorliegen mit diversen Adapter. Dann ist nach der Originalsoftware von VW das dritte Diagnoseprogramm auf dem Tablet installiert.


    Gruß Armin

    Hallo Dagobert ,


    sorry, es bleibt dabei, keine Beiträge mehr von mir im Bereich Koleos 2.

    Das tut mir zwar für einige hier leid, mit denen ich anregende Diskussionen hatte.

    Leider hatte ich irgendwie den Eindruck, dass mein Fachwissen hier nicht unbedingt anerkannt wird, im Gegensatz zum Koleos 1 Bereich.

    Ist ja auch verständlich, denn an dem schraube ich ja jetzt schon ein paar Jahre selbst herum und habe genug Erfahrung gesammelt und bis jetzt alle Fehler auch wieder beseitigt.

    Auch habe ich nur vom Modell 1 alle Werkstatt Bücher und alle Stromleitpläne.


    Bezüglich dem technischen Hintergrund habe ich zwar mal Kfz- Mechaniker gelernt und bin ausgebildeter Technischer Produktdesigner Fachrichtung Anlagen- und Maschinenbau, aber vielleicht sind hier ja auch Ingenieure mit der Fachrichtung Fahrzeugtechnik vertreten?

    Die haben dann sicherlich mehr Ahnung von der Materie und können den Koleos 2 Besitzern fundiert weiter helfen.

    Ansonsten gibt es ja noch die Renault Fachwerkstatt, da arbeiten heute zwar meistens Teiletauscher, aber vielleicht habt Ihr ja Glück und findet noch jemanden mit Ahnung.


    Ansonsten freue ich mich darauf, weiterhin mit denen hier zu schreiben, die selbst noch Hand anlegen an ihr Auto, zumindest wenn es ein Koli 1 ist. :)


    Gruß Armin