Hallo,
ja wäre nett wenn wir erfahren könnten, ob jetzt wieder alles in Ordnung ist. Wir würden ja gerne wissen, ob es jetzt nur an der Lambdasonde gelegen hat ?
Ist ja ein Fehler der irgendwann alle mal treffen kann...
Gruß
Armiin
Hallo,
ja wäre nett wenn wir erfahren könnten, ob jetzt wieder alles in Ordnung ist. Wir würden ja gerne wissen, ob es jetzt nur an der Lambdasonde gelegen hat ?
Ist ja ein Fehler der irgendwann alle mal treffen kann...
Gruß
Armiin
Hallo,
ich habe das Bild als neuen Avatar eingebaut, danke für die Mühe, die Du Dir gemacht hast.
Gruß Armin
Was die beiden Armin's bei Kolis ( besonders Koli I) bringen, ist einfach einmalig
Hallo Dagobert ,
Danke für die Blumen....
Aber Du hast wohl noch nicht mitbekommen, dass der ArminLinder nicht mehr hier im Forum ist?
Der hat sich im Frühjahr verabschiedet und fährt jetzt einen BMW.
Gruß Armin
Hatte eigentlich gehofft das mir jemand sagen kann wo ich für meinen alten lieben Panzer eine Achsmanschette kaufen kann,die für mein mein Auto passt Wenn ich nicht schon alles versucht hätte (ohne Erfolg) hätte ich euch nicht gebeten mir zu helfen.
Vielen Dank Ihr habt mir trotzdem geholfen
Hallo,
in Beitrag #14 habe ich Dir doch den Link zur passenden Manschette eingestellt, das ist die Selbe wie bei Dir eingebaut, mit den Nuten. Zum Wechseln musst Du aber die Welle ausbauen, das Lager von der Welle bekommen (braucht man Spezialwerkzeug, z.B. einen Abzieher) und dann kannst du die Manschette einbauen, das Lager muss aber wieder in der selben Position montiert werden, da die Welle so ausgewuchtet wurde.
Hast Du eine Anfrage bei amzon gestellt über die Qualität der Universalmanschette ?
Die selbe habe ich auch verwendet, kannst du ruhig kaufen. Klebe die alte Manschette aber nicht nur an die neue Manschette, klebe die auch auf das Gelenk, der Druck der Schelle reicht nicht aus um das richtig dicht zu bekommen, war bei mir auch erst undicht.
Bestell Dir aber seperat stabilere Schellen, die beigefügten sind zu knapp bemessen.
Und Du musst Dich auch nicht zu rechtfertigen, warum Du gefragt hast. Wenn Du Probleme mit Deinem Auto hast, bist Du hier in Forum völlig richtig. Im Gegensatz zu einer Werkstatt sitzen wir nicht auf den Schaltplänen und Werkstattbüchern sondern geben jedem auch bereitwillig Auskunft.
Gerade wenn Du nicht viel Geld ins Auto investieren kannst, bist Du hier willkommen, denn wir suchen gerne günstige Alternativen zu teueren Werkstattlösungen.
Dumbo , Danke für die Lorberren als Koleos Wiki
Gruß Armin
Hallo,
und wenn Du dann doch nur die Manschette willst, dann nimm diese hier:
https://www.autoteiledirekt.de/febest-8578902.html
Wenn man ein wenig sucht, findet man die auch, dann muss man aber auch die Welle ausbauen, hatte ich damals keine Lust für.....
Gruß Armin
Hallo,
in Beitrag Querlenker habe ich erklärt, wie man das mit der Manschette macht, sofern Du die Lösung bevorzugst:
Gruß Armin
Hallo,
ich gehe mal davon aus dass Du einen 2,5 Liter Benziner hast.
Dann müsste folgende Welle passen:
https://m.autodoc.de/skf/7059321
Ist aber viel zu teuer, die günstigsten sind im Moment nicht lieferbar.
Vergleicht man aber die OEM Nummern passt diese hier:
Das wäre die beste Lösung, kostet dich 125 Euro und Du musst 2 Liter Getriebeöl kaufen und nachfüllen, das läuft beim Ausbau raus. Alternativ lass die Werkstatt die Welle wechseln, dauert nicht solange wie der Tausch der Manschette.
Alternativ kauf eine Universalmanschette, die muss die passende Durchmesser haben. Dann nimmst Du die alte Manschette und schneidest die große Seite mit der Nut ab und klebst die mit einem guten Montagekleber auf das Gelenk und darauf befestigst Du dann die Universalmanschette zum Kleben. Ist eine ziemliche Fitzelarbeit, kann aber Dicht werden. Bei meiner hat es funktioniert, da die Manschette nicht so stark verformt wird.
Ich hoffe das hilft Dir weiter
Gruß Armin
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo,
Sorry für die späte Antwort, hier ein paar Bilder dazu, das Steuergerät hat die Nummer 1222.
Gruß Armin
Hallo,
hast Du die Fehler aus dem Steuergerät gelöscht? Solange die gespeichert sind befindet sich der Koleos im Notlaufprogramm.
Gruß Armin
Solange es nicht mit Frittenfett gestreckt wird, ist die Welt doch in Ordnung
Hallo,
eine Firma in unserer Nachbarschaft betreibt einen Generator, der nur mit Frittenfett läuft. Wenn ich Abends mit dem Hund unterwegs bin, hört man ihn rattern.
Einmal hat die ganze Sache schon gebrannt, da hat es aber nur den Holzschuppen drumrum erwischt.
Die stellen im übrigen auch Windkraftanlagen für Einfamilienhäuser her, ob die die Generatoren auch vertreiben, weiß ich nicht.
Gruß Armin