Hallo,
dann wäre das Geräusch ja auch weg gewesen, wenn Du die Sicherung gezogen hättest, denn dann wird der Kompressor nicht mehr angetrieben.
Und wenn das Geräusch beim Fahren weg war, hätte der defekte Kolben des Kompressors nicht dann auch Geräusche gemacht?
Im übrigen würde ich sagen, bist Du genau der typischen Masche der Werkstätten auf den Leim gegangen, ein defekter Kompressor baut einfach keinen Druck mehr auf, weil da irgendwas undicht ist am Kolben. Aufgrund der schnellen Bewegungen des Kolbens würde man kein klakendes Geräusch hören sondern eher ein mahlendes Geräusch.
Ein klakendes Geräusch entsteht durch das Ein und Ausschalten des Magnetschalter, bleibt der nicht eingeschaltet, wird der Kompressor nicht angetrieben.
Somit hätte man das mit einer neuen Magnetkupplung für ca. 80,-€ reparieren können, die "supi Werkstatt" hat es halt was teurer gemacht.
Und die Magnetkupplung schützt im Übrigen den Motor auch vor einem Schaden, denn sollte der Kompressor mal wirklich blockieren, würde die Magnetkupplung als Sollbruchstelle dienen und eine komplette Blockade des Riemenantrieb verhindern.
Daher wollte der Meister Dir nur Angst machen damit Du die teure Reparatur auch ja machst.
Eins noch dazu, warum fragst Du hier im Forum um Rat und lässt Dich dann von einer Werkstatt so hinters Licht führen?
Hast Du die auf die defekte Magnetkupplung angesprochen?
Wahrscheinlich nicht, denn dann hätte der Meister anders argumentiert!
Gruß Armin