Hallo,
die Kupplung hat eine separate Sicherung, findest Du auch im angepinnten Beitrag zur Belegung der Sicherung.
Screenshot_2023-08-17-13-18-27-012.jpeg
Die Nummer 5 ist es, befindet sich im Sicherungskasten Motorraum.
Gruß Armin
Hallo,
die Kupplung hat eine separate Sicherung, findest Du auch im angepinnten Beitrag zur Belegung der Sicherung.
Screenshot_2023-08-17-13-18-27-012.jpeg
Die Nummer 5 ist es, befindet sich im Sicherungskasten Motorraum.
Gruß Armin
Hallo,
aufgrund deiner Schilderung würde ich auf den Magnetschalter des Klimakompressor tippen.
Könnte auch ein Grund für den Ausfall der Klimaanlage sein, nur wollen die Werkstätten ja was verdienen, daher tauschen die lieber den ganzen Kompressor.
Um für sofortige Abhilfe zu sorgen entweder den Stecker der Magnetkupplung abziehen oder die dafür zuständige Sicherung.
Da muss ich aber mal schauen, ob da sonst nichts dran hängt.
Eigentlich schaltet die Magnetkupplung die Klimaanlage ja ein und aus, bei einem Defekt kann sich das aber auch verselbstständigen.
Gruß Armin
Hallo,
dann waren das doch sicher Schläuche der Klimaanlage?
Was die in einer Stunde an Wasser kondensieren lässt, kann man sich gar nicht vorstellen.
Gruß Armin
Hallo,
freut mich dass ich Dir helfen konnte. Viel Spaß weiterhin mit dem Koleos, sollte mal ein Defekt auftreten, was wir nicht hoffen, ruhig melden.
Gruß Armin
Hallo,
darüber hatten wir schon mal einen ausführlichen Beitrag, der Versuch einer Reparatur war nicht von Dauer, das Austauschen der Schlösser ist definitiv die bessere Lösung.
Cheesy , kannst Du den Beitrag dahin schieben, damit wir da nicht zwei Threads zu haben:
Gruß Armin
Expertentipp:
Wenn Du oben bist, einfach den Motor ausmachen und runterrollen lassen... das spart ungemein
Hallo,
wenn es bergab geht, geh ich ja eh vom Gas, sechsten Gang rein und der Verbrauch geht auf 0,00 l/100km.
Das Problem ist dann eher das hinten der Wohnwagen dran hängt und der schiebt und dabei geht der halt in die Auflaufbremse. Das wiederum kann zu überhitzen Trommelbremsen führen.
Daher muss man ab und zu Gas geben um die Auflaufbremse zu lösen, dann ist aber ein Teil der Ersparnis weg.
Es soll ja immer noch Experten geben, die den Leerlauf einlegen, doch dann steigt der Verbrauch ja noch....
Gruß Armin
Hallo,
eben nochmal neues Additive (Lifetime) bestellt, 250 ml für 17,92€, da war ein Rabatt von eBay plus drin.
Hat ja schon lange gedauert, bis ich die 250 Liter Diesel verbraten hatte.
Am 25. geht's aber mit dem Wohnwagen an den Gardasee, einfache Strecke 890 km, über den Brenner wird das dann wohl nix mit 9 l/100km.
Gruß Armin
Hallo,
ja wäre nett wenn wir erfahren könnten, ob jetzt wieder alles in Ordnung ist. Wir würden ja gerne wissen, ob es jetzt nur an der Lambdasonde gelegen hat ?
Ist ja ein Fehler der irgendwann alle mal treffen kann...
Gruß
Armiin
Hallo,
ich habe das Bild als neuen Avatar eingebaut, danke für die Mühe, die Du Dir gemacht hast.
Gruß Armin
Was die beiden Armin's bei Kolis ( besonders Koli I) bringen, ist einfach einmalig
Hallo Dagobert ,
Danke für die Blumen....
Aber Du hast wohl noch nicht mitbekommen, dass der ArminLinder nicht mehr hier im Forum ist?
Der hat sich im Frühjahr verabschiedet und fährt jetzt einen BMW.
Gruß Armin