Hallo,
heute habe ich endlich die Lamdasonde gewechselt, der erste Lieferant hatte nach 5 Tagen immer noch keine Versandbestätigung gesendet, da habe ich die Bestellung storniert und anderweitig eine andere bestellt, diesmal von GEBE.
Also so einfach ist es mit dem Ausbau dann doch nicht, denn die Sonde ist länger wie bei Benzinern, das Kabel passt nicht mehr in die Spezialnuss, da muss man halt ein wenig mutig sein und das Kabel oberhalb der Sonde abschneiden und dann kann man die auch rausdrehen.
Die Neue dann einfach mit einem 22 er Maulschlüssel festzeihen, muss nur mit 20 Nm angezogen werden, habe dann die Fehler mit dem Car Scanner gelöscht und bin dann auf die Probefahrt.
Was soll ich sagen, der Koleos läuft als ob er 50 PS mehr hat, zieht am Berg wesentlich besser, der Leistungsverlust kam ja nach und nach, doch jetzt dreht er wieder ruckelfrei hoch. Nach der Probefahrt im Car Scanner geschaut, Emissionsprüfung nicht bestanden, AGR Ventil Test nicht abgeschlossen.
Beim Auslesen wieder der Fehler P2A00, die Lamdasonde ist aber jetzt in Ordnung.
Habe dann DDT4all dran gehangen, laut Werten funktioniert das AGR Ventil, jedenfalls ändern sich die Messwerte. Dann Fehler mit dem Programm ausgelesen, waren doch einige mehr. Die dann alle gelöscht und danach sind bis jetzt keine mehr in den Speicher gekommen.
pasted-from-clipboard.jpg
Werde das mit dem AGR Ventil beobachten, es ist ja nicht als defekt gemeldet, zur Not mal ausbauen und mit Backofenspray reinigen, damit es wieder korrekt schließt.
Gruß Armin