Hallo Cheesy,
Danke für die Info![]()
![]()
die Koleos-Gemeinde wächst kontinuierlich !
Hoffentlich bleibt unser Forum in bewährter Form bestehen ![]()
lg
Hallo Cheesy,
Danke für die Info![]()
![]()
die Koleos-Gemeinde wächst kontinuierlich !
Hoffentlich bleibt unser Forum in bewährter Form bestehen ![]()
lg
Hallo!
ich weiß nicht genau, wie lange das Problem bei dir auftritt und ob die Fehlermeldung dauerhaft ist....
Ich bekomme die Meldung immer dann, wenn das Wetter draußen nass/kalt und nebelig ist....sonst funkt das System einwandfrei. Das oben erwähnte Phänomen hatte ich bei anderen Automarken auch und soll „normal“ sein!
Sollte dein Problem jedoch dauerhaft bestehen, würde ich einen Händler aufsuchen, da es hier ein Garantiefall zu sein scheint.
lg NRF
Wow. Die sehen echt klasse aus
welcher Händler im Netz bietet die an?
Deswegen hab ich mir Intens geholt..?
ja hab auch einen Intens, Vor-Facelift daher auch Schalter
mit dem Facelift bietet Renault den Koli nurmehr mit Automatik an! ![]()
Schade dass es keine Schalter mehr gibt.....ich bin kein Automatik Fan
Viel Spaß mit dem Dicken und allzeit gute und sichere Fahrt?
Hallo, leider scheint das ein mehrfaches Problem beim Koleos zu sein. Ich war nämlich heute beim Freundlichen, da ich bemerkt habe das mein 1 1/2 Wochen „altes“ Auto leicht nach Rechts zieht wenn das Lenkrad gerade steht. Die Werkstatt hat sofort gesagt das Sie das leider kennen und es von Renault eine Garantieanweisung gibt nach der die Spur neu vermessen und eingestellt wird. Termin steht jetzt und ich habe das Versprechen bekommen das danach alles wieder gerade aus läuft.
das leidige Thema hatte/hab ich auch! Ich war insgesamt 5mal beim Spur einstellen. Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden, dass es nicht mehr besser wird als es jetzt ist. Um die Mittellage herum ist die Lenkung sehr schwammig und ungenau. Trotz gerader Spur....naja.
Mein libe Kristian du mus eine wisen das di Koleos sind in zwei fabrik gebaut ein mal in China und ein mal Korea won da komen di unterschide meine baide werdrn in Korea besthelt und in di fabrik gebaut scheint so aus das habe ich gluck
DANIEL:
Woher weiß ich, in welchem Werk meiner gebaut wurde?
Hallo!
Ja wie Crafter bereits erwähnte, können die Sensoren soweit sie unbeschädigt sind, weiterverwendet werden und müssen nicht neu eingelernt werden. Achte beim Umstecken, dass der Sensor wieder auf die gleiche Felge gesteckt wird, damit es anschließend keine Probleme gibt....
lg
Also ich hab’s einmal beim Öamtc/ADAC machen lassen und war sogar dabei, als der Techniker die Spureinstellung korrigierte. Das messprotokoll hab ich noch, ich lass es dir per PN zukommen.
P.s: mein Schwiegervater ist seit 30 Jahren Techniker bei Renault, dieser hat bei meinem Kolli beide Achsen vermessen und eingestellt!
Lg