Beiträge von NewRhombusFreak

    Hallo,

    ich schliesse mich an.


    Habe schon bei meinem Koli damals angefangen mit Diesel Additiv und mache bei meinen jetzigen beiden Renaults 1.5 dCi und 1.6 dCi regelmäßig weiter.


    Allerdings nur alle 8-10 Tsd KM wenn ich beim Freundlichen eine Wartung machen lasse.


    Er meinte, das ist ausreichend. Da alle seine Kunden diesen Additiv beim jährl. Service bekommen, hatte er in 30 Jahren bei solchen Fahrzeugen noch keinerlei Probleme mit verklebten oder verkokten Einspritzdüsen!


    Meine Autos laufen viel ruhiger und ich habe ca 0.5 l weniger Verbrauch!


    Also, allzeit gute Fahrt mit euren Dicken!


    LG

    Bene

    Danke Dir Cheesy! :thumbup: Ich fand in meinem Ex-Koli 2 Ph 1 das LED-Licht damals eh schon sehr gut. Dachte mir nur ich frag mal die Community, vielleicht hat jemand, der auf das Facelift umgestiegen ist, den direkten Vergleich. ;)


    Die von Dir genannten (möglichen) Probleme werde ich jedenfalls mit dem Händler besprechen.


    Der 2021er mit den über 100.000 KM steht echt schön da und man sieht ihm die Laufleistung überhaupt nicht an. Wenn da schon was am Differential bzw. am CVT gemacht wurde, wäre dieser für mich auch eine Überlegung wert.


    Beide Fahrzeuge werden vom gleichen Händler inkl. einer All-In Garantie (12 Monate) angeboten. Diese Garantie umfasst auch Schäden am inneren Differential. Ich hätte die Option diese Garantie mit einem kleinen Aufpreis auf 36 Monate zu verlängern. Dann wäre ich bzgl. etwaiger genannter Schäden auf der sicheren Seite.


    "Vorteil" beim 21-er Modell: Die schönen Facelift Rückleuchten, "neues" Frontdesign, und die Renault Fensterheberschalter, Kyanit-Weiß Metallic.

    Nachteil: Höhere Laufleistung, kein Panoramadach. ?(


    Die Qual der Wahl also ^^


    LG

    Hallo Leute,


    ich hätte eine Frage zum Full-LED Licht des Koleos 2.


    Der Phase 2 (ab Bj 2021) hat ja keine "Linsen" mehr eingebaut, sondern Reflektorscheinwerfer.


    Gibt es zwischen den beiden Modellen einen Unterschied bei der Lichtstärke/Leuchtkraft bzw. Helligkeit?


    Ich stehe gerade zwischen 2 Modellen zur Auswahl:


    Koleos 2 Ph 2 (Facelift aus 2020) 190 dCi AWD mit nur 53.000 km Initiale Paris (Panoramadach, Winterpaket Plus, volle Hütte) Scheckheftgepflegt.


    Koleos 2 Ph 2 (Facelift ab 2021) 185 dCi AWD mit 109.000 km Initiale Paris (kein Pano), Scheckheft.


    Ich frage deshalb, weil mir die Leuchtkraft der Full-LED besonders wichtig ist. Unser Talisman Bj 2016 hat die Linsenscheinwerfer, da finde ich die Hell-/Dunkelgrenze eigentlich recht gut.


    LG

    Bene aka N.R.F.

    Ja das Thema Differential ist natürlich nicht außer Acht zu lassen. Wenn dann kauf ich das Auto nur mit CarGarantie, am Besten 36 Monate oder so. Müsst ich mit dem Freundlichen Autohaus verhandeln.


    Mein Vater hatte nen S-Klasse Mercedes 4-matic Allrad und 3.0 L Diesel, mit „Airmatic“ Luftfederung.


    Dieses Auto bewegt sich bei einem NP von ca. 95.000 Okken (€). In dieser Klasse haben wir uns eigentlich TOP-Qualität und Langlebigkeit der Komponenten erwartet. Weit gefehlt!


    Airmatic: nach Ablauf der Garantie bei 85.000 km getauscht, Kosten: 3400 €


    Differential und Hardy Scheibe nach ca 93.000 km getauscht, Kosten: ca 2700€


    Motor- und Getriebelagerung bei 150.000 km getauscht, hier muss nach Tausch die Spur auch eingestellt werden. Kosten: über 2000 Euro


    Auch ständige Probleme mit dem Infotainment System, nach ein paar Jahren keine Updates mehr usw….


    Die Liste ist noch lang….


    Summa Summarum für ein Auto in der Preisklasse eigentlich ein NoGo.

    Im Mercedes Forum berichten sehr viele Besitzer von Motor- und/oder Getriebeschäden als Krankheit…..dies blieb meinem Vater glücklicherweise erspart, dennoch hatte das Auto genug (bekannte) Probleme und seitens MB DE keinerlei Kulanz!


    Also von da her können wir Renault bzw ihr Koli Besitzer, egal ob 4WD und Automatik oder nicht, das Auto entspannt genießen.


    LG