Stau bzw. Baustellenumfahrung
-
-
Wenn man sich gut im Auto verbunden hat kann man sämtliche Naviapps ausprobieren und das beste für sich finden. Google, Tom Tom, Waze werden oft erwähnt, es gibt auch POIbase, Nunav, Sygic GPS Navigation, ALK Copilot, etc.
-
Zitat
es gibt auch POIbase, Nunav, Sygic GPS Navigation, ALK Copilot, etc.
Sag mal...
Soooo weit ist es nach Kroatien auch nicht - Testest Du die dann alle auf dem Hinweg, oder teilst Du die auf Hin- und Rückweg auf
Grüße
Dumbo
-
Hahahaha, nein nicht alle. Wie gesagt , mit Tom Tom GO bin ich sehr zufrieden ( es kostet was, kostenlose Version ist Tom Tom App, ganz neu gemacht. Früher hieß es AmiGo). Dazu noch Blitzer.de ( Bei Blitzer.de weiß ich nicht, ob sie so gut in Ausland wie in Deutschland ist.
Nunav sollte auch nicht schlecht sein, die App muss ich etwas genauer unter die Lupe nehmen...:-)
Lang oder kurz, Einfacher Strecke dauert plus/ minus 15 Stunden. Wenn du dann 2x machst sind es ca 60 Stungen und 7/ 8 TKm.
Genug Zeit zum testen...😂🤣
-
Hallo,
vielen Dank für die Tipps, ich werde es bei passender Gelegenheit mal ausprobieren,
Mario
-
Hallo,
die Navigation ist ja nicht das Problem- bin ja im Osten groß geworden-, mir geht es um den Staumelder. Ich habe keine Lust mich vielleicht stundenlang irgendwo anzustellen. Mit der angezeigten Umfahrung lernt man auch mal Gegenden kennen wo man sonst nie hinkommt. Und da ich ab 01.12.25 Rentner bin. habe ich ja auch Zeit mal eine "Verlängerung" zu fahren.
Mario
-
Wie es bei Google ist, weiß ich nicht, die App habe ich am wenigstens getestet. Irgendwie sagt sie mir nicht zu. Bei TT bin ich sehr zufrieden. Es gibt keiner App der 100 % alles richtig macht. Bei TT wundere ich mich manchmal, warum ich woanders navigiert werde, weil ich die Gegend eigentlich kenne und nicht so fahren wurde. TT sucht dann die Schnellste Route um Stau herum. Einmal habe ich das ignoriert und so gefahren wie ich es immer ohnen Navi fahren wurde. Am Anfang gab es kaum Autos aber nach ca 1/2 Km stand ich voll im Stau, ohne eine Möglichkeit raus zu kommen. Ab da folge ich dem Navi und komme meistens ohne Stau durch...
-
mir geht es um den Staumelder.
Hallo,
das ist ja gefühlt das Problem mit Google Maps. Viele nutzen es und alle werden auf die gleiche Umleitung geschickt, das macht dann keinen Spaß die Gegend im Stehen anzuschauen. (Ich bin schon Rentner, will meine Zeit aber nicht in Staus verbringen)
Auch hat man bei Maps auf der Autobahn bei Autobahnkreuzen oft keinen Assistenten für die Spur, wenn man auf der Bahn bleiben soll. Ist bei TomTom im Koleos 1 Navi besser gelöst.
Das Gute an Maps ist, dass es einen Stau schon daran erkennt, dass viel Handys auf einen Haufen sind, bevor da irgend ein TCM oder sonstiges System greift.
Gruß Armin -
Bei TT bekomme ich oft auf der AB ein Hinweis, dass es eine schnellere Route als gerade gefahrene gibt. Da kann ich selber entscheiden bleiben oder die neue Route nehmen.
Es kommt auf die Einstellungen, es geht auch direkt, ohne Fragen und TT switch automatisch auf schnellere Route... Es werden Tankstellen und Rastplatz auf der Route angezeigt...
-
Zitat
Das Gute an Maps ist, dass es einen Stau schon daran erkennt, dass viel Handys auf einen Haufen sind, bevor da irgend ein TCM oder sonstiges System greift.
Genau DAS ist doch da gerade Schöne - Zumindest in der Stadt oder in Ballungsgebieten...
Da ist GM doch Topaktuell - gerade was Umfahrungen von Ampeln oder aktuellen Verkehrsbehinderungen angeht.
Da stimmt die Wartezeit oder die Zeit, die Umgehung zu umfahren fast auf die Sekunde... - Zumindest bei mir
Und bis Jetzt (okay - ich fahre nicht Europaweite Strecken, sonder nutze es nur für Bereiche, wo ich mich gar nicht mehr auskenne...) hat es eigentlich immer gepasst...
Wenn dem das mal irgendwann so ist (also dass ich die Grnzen Hessens mal irgendwan überschreite...), ist es mir eigentlich fast egal, ob ich 20 Minuten später oder früher ankomme. Mir persönlich geht es hauptsächlich darum, nicht Stundenlang in aktuellen Staus zu stehen.
Letztendlich ist die Diskussion über das beste Navigationssystem so wie als wenn man in einer Facebook- Hundegruppe danach fragt, was das beste Hundefutter für den Vierbeiner ist...
Gefühlt 500 Experten und Meinungen - aber keine zielführende Lösung.
Von daher - Es ist, wie´s ist - und JEDER macht das Beste daraus
Grüße
Dumbo