Klimakompressor läuft nicht / Druckschalter?

  • Hallo zusammen,


    bei meinem Koleos 2014 AWD Automaik läuft der Klimakompressor nicht mehr. Füllmittelstand/-druck ist nicht das Problem, dieses wurde zum Test schon getauscht.


    Bevor ich ihn zur Werkstatt stelle und mir den ganzen Kompressor tauschen lasse, würde ich noch gerne den Druckschalter testen, ob da ein Strom raus kommt. Denn irgendwie sagt jede Werkstätte, ohne überhaupt reingesehen zu haben, dass der Kompressor getauscht werden muss. Weiß jemand wo sich der Druckschalter befindet? Von oben konnte ich ihn nicht finden ... muss ich mit dem Auto auf eine Bühne, damit dieser erreichbar wird zum Strom Richtung Kompressor zu messen?


    Danke und liebe Grüße!

  • Hallo,


    erst einmal willkommen hier im Forum.


    Bei meinem Scènic lief der Kompressor auch nicht. Alles getauscht, lief trotzdem nicht. Am Ende war es der Stecker vom Kompressor, der eine Kontakt war etwas "schwärzlich angeraucht". Etwas gereinigt+ Kontaktspray und schon ging es wieder. Wäre ja möglich.


    Mario

    Meine Arbeit ist wie ein Eisberg- 90% befinden sich unter der Oberfläche. ;)


    Renault Koleos, Initiale Paris, dCi 175 4WD, X-tronic, Amethyst Black, Winter- Plus- Paket, AHK, Easy- Park usw.

  • Hallo,


    funktioniert den die Magnetkupplung noch?

    Die sitzt vorne auf der Riemenscheibe und wird beim Einschalten der Klimaanlage aktiviert.

    Erst dann dreht sich der Kompressor mit, man kann das eigentlich gut hören, wenn man die Klimaanlage einschaltet, kommt ein Klickgeräusch aus der Kupplung.

    Die ist im Übrigen mit einer Sicherung abgesichert, wenn die kaputt ist, geht die Klimaanlage auch nicht.

    Die Magnetkupplung geht aber beim Koleos öfter kaputt, für eine Werkstatt ist es da verlockend, direkt den ganzen Kompressor zu tauschen.


    Gruß Armin

    Ich fahre einen SUV mit 4x4, weil ich einen Zugwagen für unseren Wohnwagen brauche und im Winter bei uns ab und zu auch mal Schnee liegt.

    Und solange es noch Diesel gibt, werde ich einen fahren, es sei denn, Diesel fahren wird zum Luxus oder meine Kilometerleistung pro Jahr fällt unter 15.000 km.

    Als gelernter Kfz-Mechaniker, der den Beruf aber schon lange nicht mehr ausübt, schraube ich an allen unseren Fahrzeugen noch selbst.

    Renault Koleos Bj. 2012 150 PS dci 4x4 Bose Edition

  • funktioniert den die Magnetkupplung noch?

    Danke, ich werde das heute Abend mal testen. Bewusst ein Klickgeräusch hab ich noch nie gehört, auch nicht damals bei funktionierender Klima aber ja ... wenn alles ohne Probleme läuft, achtet man auf sowas ja nicht.
    Ich müsste es nochmals überprüfen aber ich bilde mir ein, dass der Innenteil (quasi die Kompressorwelle) der Riemenscheibe sich nicht gedreht hat ... mal angenommen sie dreht sich wirklich nicht, wie kann ich rausfinden, ob nur die Kupplung oder auch der Kompressor defekt ist?

    Dann überprüfe ich heute mal den Sicherungskasten und falls die Magnetkupplung nicht funktioniert, bleibt mir vermutlich nichts anderes übrig als unten alles zu öffnen und von unten ran zu gehen um die Kontakte zu reinigen, nachdem der Kompressor ja leider ziemlich tief verbaut ist im Koleos.
    Sollte ich den Druckschalter auch mittels Multimeter prüfen oder hat der keinen Einfluss auf die Kupplung sondern nur auf den Kompressor.

  • Hallo,


    die Magnetkupplung wird rein über ein Relais gesteuert das vom Schalter angesteuert wird.

    Der Druckschalter reagiert ja auf den Druck im System, hat aber nichts mit der Kupplung zu tun. Wenn sich augenscheinlich der Kompressor nicht dreht, deutet alles auf die Kupplung hin, die kann man einzeln ersetzen.

    Da geht auch ein Kabel mit Stecker dran, wo man messen kann, ob Strom anliegt.


    Gruß Armin

    Ich fahre einen SUV mit 4x4, weil ich einen Zugwagen für unseren Wohnwagen brauche und im Winter bei uns ab und zu auch mal Schnee liegt.

    Und solange es noch Diesel gibt, werde ich einen fahren, es sei denn, Diesel fahren wird zum Luxus oder meine Kilometerleistung pro Jahr fällt unter 15.000 km.

    Als gelernter Kfz-Mechaniker, der den Beruf aber schon lange nicht mehr ausübt, schraube ich an allen unseren Fahrzeugen noch selbst.

    Renault Koleos Bj. 2012 150 PS dci 4x4 Bose Edition

  • Hallo,


    ganz genau, die Kupplung würde durchschalten und die Verbindung zum Kompressor steht. Macht sie das nicht und Strom liegt an, ist sie defekt.

    Also tauschen und es müsste wieder funktionieren.

    Hätte eine gute Werkstatt aber auch feststellen müssen.


    Gruß Armin

    Ich fahre einen SUV mit 4x4, weil ich einen Zugwagen für unseren Wohnwagen brauche und im Winter bei uns ab und zu auch mal Schnee liegt.

    Und solange es noch Diesel gibt, werde ich einen fahren, es sei denn, Diesel fahren wird zum Luxus oder meine Kilometerleistung pro Jahr fällt unter 15.000 km.

    Als gelernter Kfz-Mechaniker, der den Beruf aber schon lange nicht mehr ausübt, schraube ich an allen unseren Fahrzeugen noch selbst.

    Renault Koleos Bj. 2012 150 PS dci 4x4 Bose Edition

  • Danke! Ja du sagst es ... eine "gute". Ich war sogar bei 2 Werkstätten, beide haben nach einer Sicht-Diagnose gesagt, dass der Kompressor ist defekt ... unglaublich. Danke für eure Hilfe und die Tipps.

  • Hallo, Werkstätten werden Tausch anbieten über den Abbau der Front (Kühler, Stossstange, Trockner usw., ca. 1500 €) Ich habe meinen selber getauscht über den Abbau des rechten Vorderrades, fummelig, aber es geht (Bosch Klimakompressor 250€ + Öl). Magnetkupplung müsste es auch einzeln geben ca. 70€, siehe auch Video über Ausbau in YouTube.

    lg Georg

    Renault Koleos 1, Bj. 2013, 2,0 l, 173 PS Diesel Allrad, Modell: Night and Day