Getriebe + Verteilergetriebe (Differential) Ölwechsel

  • kommt mir spanisch vor....

    hier auf deutsch :)

    Deshalb trauen sich manche von uns nicht, das Öl im Automatikgetriebe zu wechseln, weil nur wenige Werkstätten wissen, wie das geht, obwohl fast alle behaupten, es zu können. Und Renault behauptet, es handele sich um einen geschlossenen Mechanismus und ein Ölwechsel sei nicht nötig.

    früher noch glücklich mit meinem Kadjar Bose dCi 130 4WD Modell 2015 :)8)
    und jetzt überglücklich mit meinem Koleos (Initiale) Intens dCi 2.0 4WD BJ2018 :thumbup:^^

  • Siehst du, der Übersetzer ist gescheitert. Da einige Leute das Öl unseres automatischen Getriebes vertauscht haben, kann es passieren, dass die Menschen das nicht tun. Und Renault bestätigt, dass es sich um einen defekten Mechanismus handelt und dass kein Wechsel des Öls erforderlich ist.

  • Hallo,


    heute habe ich bei meinem CVT- Getriebe einen Ölwechsel machen lassen, prophylaktisch sozusagen. Ich muß sagen , man merkt einen Unterschied. Schaltet geschmeidiger finde ich.


    Mario



    1000057484.jpg1000057477.jpg1000057474.jpg20250704_190417.jpg1000057479.jpg

    Meine Arbeit ist wie ein Eisberg- 90% befinden sich unter der Oberfläche. ;)


    Renault Koleos, Initiale Paris, dCi 175 4WD, X-tronic, Amethyst Black, Winter- Plus- Paket, AHK, Easy- Park usw.

  • Guten Abend,


    ich brauche Hilfe...


    vor einigen Wochen hatte sich mein Differntial verabschiedet, meine Haus und Hof Werkstatt hatte ein "neues" eingebaut was aber "gesungen" hat und es kleckerte, also haben sie noch eins kommen lassen, dieses läuft sauber auch das lässt Öl raus. Augenscheinlich ist es das überdruckventil welches wohl bei Renault/Nissan speziell ist. Meine Werkstatt ist augenscheinlich mit dem Latein am Ende ich streube mich jedoch zu glauben, dass ich ein 3 Differential einbauen lassen soll womöglich noch Renault ( die btw. auch keines vorrätig haben) und ich nicht so ein Ventil irgendwoher bekomme.


    Das aktuell verbaute ventil gibt wohl sofort den Geist auf und dann läuft Öl in den trockenbereich und es wird seitlich an den Antriebswellen rausgedrückt. Zumindet habe ich es so verstanden.


    Augenscheinlich ist das ein bekannstes Thema und meine Werkstatt meine ich hätte Glück meist gehen die bei 70.000 km kaputt ich hab jetzt 210.000. bei 70.000 wäre ich aber noch in der Garantie gewesen von Glück kann man also nicht sprechen.


    Wer weiss Rat oder kann helfen ohne das ich eine Niere verkaufen muss?!?..



    Gruß

    Gerd