Beiträge von Skifan

    Hallo und herzlich willkommen im Forum. :m0023:


    Kaputte Seitenwangen speziell am Fahrersitz finden sich immer wieder bei vielen Renault Modellen in den entsprechenden Foren.

    Bei mir war es seinerzeit beim Scenic III so.

    Renault bietet die Sitzbezüge in der Regel als Ersatzteil an.

    Sind preislich meistens aber kein Schnäppchen.


    Eine Alternative sind Autosattler, die den vorhandenen Bezug reparieren können.

    Hallo und herzlich willkommen im Forum! :m0023:


    Das ist ja sehr gruselig, was dir da passiert ist. :m0033:


    Ich habe das gleiche Fahrzeug, meines wird jetzt im Juni 1 Jahr alt und hat momentan ca. 12.000km auf der Uhr.

    Diese hat es ohne irgendwelche Probleme abgespult.

    Wir sind in den letzten 14 Tagen ca. 2000km Autobahn gefahren, auch mit Vollgas Etappen wo es möglich war.

    Der Motor hat das mehr als klaglos weg gesteckt und das auch noch mit moderatem (Diesel)Verbrauch.

    Mit anderen Worten, wir sind sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. :thumbup:


    Von ähnlich kapitalen Motorschäden bei diesem Modell war hier im Forum bisher eher nichts zu lesen.

    Dass du langsam das Vertrauen verloren hast kann ich gut verstehen - ich behaupte trotzdem, dass diese Art von (Motor)Schäden nicht die Norm sind für diesen Motor.

    Als Ferndiagnose sind solche Dinge immer nur schwer zu beurteilen wenn es sich nicht um ein bekanntes Problem handelt., das vermehrt auftritt.

    Bei einem älteren Renault Modell meiner „Sammlung“ war ganz einfach der Lüfter kaputt und musste getauscht werden.

    Nur deutet Deine Beschreibung jetzt nicht unbedingt auf eine Sicherung hin, ist die hin, würde nach ein paar Tagen der Lüfter nicht mehr wieder laufen.

    Doch, wenn beispielsweise die Kontakte korrodiert sind.

    Einen ähnlichen Fall hatte ich selbst.