Hallo,
beim auswuchten der Räder werden die Zentrierringe überhaupt nicht montiert, an der Wuchtmaschine ist ein konisch zulaufendes Zentrierteil, das in alle möglichen Felgengrößen passt. Erst beim Montieren der Felge auf das Auto kommt der Ring darein, der sitzt ja dann auf der Radnabe. Das ist ja meist nur nötig, wenn die Felge eine Zulassung für mehrere Fahrzeuge hat, die unterschiedliche Nabendurchmesser haben. Dann nimmt man den größten als Fixmaß für die Felge, die anderen brauchen einen Ring in der passenden Größe. Teure Felgen passen direkt auf die Nabe, daher sind ja auch teurer!
Die Ringe aus Alu könnten besser, da sie meist aufwendiger produziert werden.
Ein etwas höherer Anzugsdrehmoment kann die Sache auch verbessern, wenn dadurch die Felge besser zentriert wird. Manchmal reicht es auch die Felge ein Schraubloch weiter zu drehen....
Gruß Armin