Hallo,
Deine Erfahrungen decken sich mit meinen Erfahrungen bei der Suche nach einem Ersatz für unseren Koleos.
Die Händler versprechen viel (dafür schon mal im Anzeige Text der Hinweis von Irrtümer), Ausstattung wird nicht kontrolliert, ob sie auch wirklich verbaut ist.
Und bei den von Dir beschriebenen Schäden kannst Du davon ausgehen, dass die alle dem Händler bekannt waren, er sie aber mit Absicht nicht instandgesetzt hat.
Denn er wird intern sicher eine Garantieversicherung abgeschlossen haben und die bezahlt jetzt den Großteil der Reparaturen.
Früher wurden alle Fehler vor dem Verkauf eines Gebrauchtwagen beseitigt, da waren in der Regel aber auch Fachwerkstätten die Verkäufer, die beim Verkauf eines Neuwagen eine Reihe von Gebrauchten auf Lager bekamen.
Nur die wollen heute das Risiko eines Gebrauchtwagenverkaufs in Verbindung mit der Gewährleistungspflicht nicht mehr eingehen und geben die Autos an die Gebrauchtwagenhändler weiter.
Da habe ich bei einer Maps Bewertung den passenden Kommentar gelesen:
Wenn man nichts gelernt und in der Schule nicht aufgepasst hat und trotzdem ein Geschäft aufmachen will, wird man halt Autohändler.
Daher sei froh, dass alle Schäden beseitigt werden und Du hoffentlich nachher einen zuverlässigen Wagen hast.
Das mit dem Getriebe ist aber wohl Glücksache ob der jeweilige Händler bereit ist, sich für einen Austausch einzusetzen.
Gruß Armin