Hallo,
heute habe ich es endlich geschafft, mal alles durchzumessen. Was soll ich sagen, es sind die neuen Glühkerzen, ihr Widerstand ist zum ersten zu hoch. Die noch funktionsfähige alte Glühkkerze hat ein Widerstand von 1,1 Ohm, die Neuen haben einen Widerstand von 1,5 Ohm.
Die Kerze aus Zylinder Eins habe ich dann mal rausgeschraubt und mit einer alten Batterie überbrückt, glühen tut sie. Habe dann die alte Kerze in den Zylinder geschraubt und als ich bei Zylinder Zwei die Kerze rausschrauben wollte, habe ich bemerkt, dass der Anschluss oben wackelt!
Zuvor hatte die Messung des Widerstandes einen Wert von 2,5 Ohm ergeben.
Habe die dann rausgeschraubt , am Anschluss gewackelt bis er plötzlich wieder fest war und auch die überbrückt, auch sie hat geglüht.
Daraufhin habe ich die Kerze von Zylinder Eins dort eingeschraubt, alles wieder zusammengebaut und die Zündung eingeschaltet und siehe da, es ist wieder da, das Zeichen im Armaturenbrett, dass die Vorglühung arbeitet.
Dann denn Fehler gelöscht im Steuergerät und was soll ich sagen, er kommt nicht wieder.
Habe jetzt aber vier neue Kerzen von HERTH+BUSS bestellt, von denen ist schon das Glühsteuergerät. 4 Kerzen incl. Versand 62,78 €, das vierfache der letzten, aber wohl echt ungeeigneten Glühkerzen. (Zu Billig ist dann doch nicht mehr gut )
Gruß Armin