Beiträge von Armin767

    Hallo,


    ich würde auf die Unterdruckverstellung der Turboschaufeln tippen. Die werden vom Druckregler des Turbolader geregelt, der sitzt vorne links im Wagen, von dort gehen die Schläuche zur Untedruckdose am Turbo.

    Dieser Regler könnte das Geräusch verursachen, er wird ja mit Unterdruck betrieben und kann bei plötzlichen Lastwechsel eine Fehlfunktion haben.

    Habe meinen im Winter getauscht weil er sich wie eine laute Unterdruckpumpe anhörte.


    Gruß Armin

    Macht sich dann nicht die Ausdehnung des Bremsschlauches bei innerlichem Geweberisses als Blase bemerkbar?

    Hallo,


    kommt drauf an wie groß der Riss ist und wo er liegt, in der Mitte des Schlauches kann sich die Flüssigkeit über den ganzen Schlauch verteilen, das sieht man dann kaum. Eine Blase entsteht eher, wenn die Karkasse des Schlauches außen auch beschädigt ist.

    Daher ja mein Tipp mit der Werkstatt, dort pumpt das Gerat stetig Bremsflüssigkeit in das System, da würde man das mit dem Schlauch dann eher sehen.


    Gruß Armin

    Hallo,


    dann würde ich Dir raten die Naben mal mit einer Drahtbürste richtig sauber zu machen, denn normalerweise bleiben die Ringe in den Felgen hängen und nicht auf der Nabe.

    Danach vielleicht noch einen hitzefeste Farbe drauf, machen die beim Reifenhändler auch.


    Gruß Armin

    Hallo,


    das was Du da beschreibst, deutet aber klar auf einen Schaden an den Leitungen hin.

    Um sicherzustellen dass alles dicht ist, würde ich den Wagen in die Werkstatt geben, die können das System unter Druck setzen und messen, ob es dicht ist.

    Kann z.B. ein Schlauch sein, der innerlich gerissen ist, tritts du schnell auf die Bremse geht die Bremsflüssigkeit schnell da durch und der Schlauch hat nicht die Zeit sich zu dehnen.

    Bei langsamer Betätigung des Pedals dehnt sich der Schlauch und Du trittst ins Leere.


    Gruß Armin

    Hallo,


    lies mal die Artikelbeschreibung, der Elektromotor ist dabei.....


    Bei der Fehleranzeige hilft nur auslesen, kann viele Ursachen haben. Dafür reicht ein recht günstiges Bluetooth Auslesegeräte mit entsprechender Software auf dem Handy oder Tablet.


    Gruß Armin

    Hallo,


    da hat der Koleos wahrscheinlich gerade den Partikelfilter gereinigt, das ist meistens mit einem erhöhten Verbrauch verbunden.

    Mit deiner Aktion hast Du die Reinigung sehr gut unterstützt :thumbup:

    Mir ist bis heute schleierhaft, warum Diesel keine Anzeige haben, dass sie sich in der Reinigungsphase befinden. Dann würde man den Vorgang wahrscheinlich nicht so oft abbrechen.


    Gruß Armin

    Hallo,


    habe da gerade ein interessantes Video der Autodoctoren gesehen, demnach ist es mehr als gefährlich, Propan Butan in die Klimaanlage zu füllen.

    Ein Anwalt geht sogar davon aus, dass die Betriebserlaubnis erlischt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Also last das bitte sein, ihr gefährdet nicht nur Euch selbst.


    Gruß Armin