Hallo,
bei der Suche nach alternativen Ersatzteilen ist mir aufgefallen, dass Nissan das Differential mit dem neuen Modell geändert hat und Renault das wohl übernommen hat.
Das war wohl keine gute Idee, das alte Differential wahr praxisbewert, das neue ist es dann eher nicht.
Aufgrund der Beschreibung des Schadens würde ich sagen, das Haldexflüssigkeit in das Differential gekommen ist, was zu einer Blockade im Getriebe führt.
Das wiederum sprengt das Gehäuse und das komplette Getriebe ist hin. Wenn das schon nach 100.000 km passiert, ist es ein Konstruktionsfehler, eine entsprechende Wartung des Getriebe ist nicht vorgesehen. Von außen ist eine Undichtigkeit nicht zu sehen, da ja intern die Flüssigkeit durch einen Simmering in das Differential gelangt. Opel hatte die selben Probleme.
Wenn Renault jetzt keine Kulanz anbietet, wäre die Marke für mich gestorben.
Für alle anderen hier tut es mir leid, da jetzt jeder mit dem selben Problem rechnen muss, es wird ohne Vorwarnung passieren. Das Haltexöl ist wie eine Verschweißung der Zahnräder !
Einzige Möglichkeit um das abzuwenden wäre der Ersatz aller Dichtringe im Differential incl dem Tausch der Öle.
Gruß Armin