Hallo,
also ich fahre nur ganz normalen Diesel (wenn auch von Aral) und mein Verbrauch lag jetzt beim letzten Volltanken bei
8,13 l/100km.
Die weiteste Strecke dabei waren 3 x 30 km Hin und zurück, der Rest nur Kurzstrecken bis 12 km und bei uns geht es nur bergauf und bergab.
Zum letzten Volltanken ist der Verbrauch um 0,8 Liter zurück gegangen, ich gehe mal davon aus, dass das durch die korrekte Spureinstellung kommt, vorher hat der Koleos nur so über die Straße radiert, ergo ein höherer Rollwiderstand gehabt.
Ich denke auch nicht, das man mit Premium Diesel den Verbrauch merklich senkt, das einzige was schneller leer wird ist das Konto!
Die von Dumbo verwendeten Additive reinigen den Motor und Einspritzpumpe, was zu einer längeren Lebensdauer führt.
Der ruhigere Motorlauf im kalten Zustand ist auf die erhöhte Cetanzahl zurück zuführen, das selbe gilt dann für den Verbrauch, sobald das Zeug aus dem Tank raus ist, steigt der Verbrauch wieder an.
Was bleibt ist ein sauberer Motor, zumindest im Ansaugstrang und zum Teil auch beim Turbo und AGR Ventil.
Wer Premium Diesel tankt, muss sich ja selbst schon mal suggerieren, dass das Auto besser läuft, sonst hat man ja Geld verschwendet.
Fahre ich mit meinem Diesel eine Strecke von 150 km am Stück, am Besten Autobahn, habe ich den selben Eindruck, er läuft besser und hängt auch besser am Gas.
Weil eben auch alles sauber geworden ist....
Premium Diesel ist eigentlich nur bei Kurzstrecken sinnvoll, da dann der Motor nicht so schnell anfängt Ablagerungen zu bilden. Aber wenn man nur noch Kurzstrecke fährt, ist ein Diesel eigentlich überhaupt nicht mehr sinnvoll!
Fahre ich regelmäßig lange Strecken, reinigt sich der Motor von selbst und Premium Diesel ist dann etwas, was kaum mehr einen Nutzen hat.
Ein Diesel, der im Jahr 50.000 km läuft braucht weder Additive noch Premium Diesel, leider gibt es viele Fahrer (zu denen zähle ich auch) die viel zu wenig fahren um einen Diesel Motor konform zu nutzen .
Gruß
Armin