Hallo,
ach Mario, da laufen doch auch nur Ahnungslose rum....
Gruß Armin
Hallo,
ach Mario, da laufen doch auch nur Ahnungslose rum....
Gruß Armin
Hallo,
hier ist schon mal der Schaltplan, der Fühler hat die Nummer 244 (oben rechts in der Mitte.
Sitzen tut er da :
Ich hoffe das hilft Dir weiter, der Sensor meldet die Daten ans Steuergerät Nr 120, das Steuergerät der Einspritzsteuerung, das regelt dann über eine Schalteinheit (1337) das Relais für den Lüfter.
Gruß
Armin
Hallo,
Deine erste Beschreibung war noch eine Andere, da hast Du geschrieben, dass die Lüfter nur laufen, wenn die Klimaanlage an ist.
Auch wenn in dem Stromleitplan zwei Lüftermotoren Paare dargestellt sind, sieht man ja vorne nur zwei Lüfter. Daher werden die wohl jeweils von einem oder anderen Relais angesteuert oder es sind zwei Wicklungen in einem Motor.
Geschaltet wird das Kühler Relais ebenfalls über Schalteinheiten, das sind aber direkt 3 Stück.
Somit kann es einer dieser Schalteinheiten defekt sein oder halt ein Sensor, der die ansteuert.
Ich schaue Mal ob ich da auch einen Schaltplan finde.
Gruß Armin
Hallo,
3 Zylinder und E Motor..... Ist ja wie eine Nähmaschine
Wahrscheinlich hat man sich für den Namen Espace entschieden, da er einfach bekannter ist.
Bei der Form hat der Koleos Pate gestanden, definitiv!
Autobild hat auch einen ersten Test gemacht, da fiel der Name Koleos überhaupt nicht.
Gruß Armin
Hallo,
Im Beitrag #6 ist doch auch ein Bild dabei, wo das sitzt. Müsste in der ersten Reihe sein, dritte von rechts.
Das vom Kühler selbst sitzt in der mittleren Reihe.
Screenshot_2023-03-28-19-54-19-814.jpeg
Oben siehst Du ein Bild des Sicherungskasten. Das Relais 1988 ist für die Klimaanlage.
Gruß Armin
Hallo,
wie bereits geschrieben, das Relais schaltet ja nur den Strom durch der von der Schalteinheit kommt. Bekommt das Relais also Strom von der Schalteinheit, dann kann die defekt sein oder das Steuergerät, das die Schalteinheit ansteuert.
Was eigentlich nicht sein kann, ist dass der Lüfter ohne Relais läuft, laut Schaltplan gibt es aber 2 Lüftermotoren mit jeweils einem Relais. Das andere ist das Relais (234) für die Motorkühlung, nicht das Du das gewechselt hast?
Gruß Armin
Hallo,
bei den Nummernschildlampen muss doch eigentlich eine Beschreibung im Bordbuch sein, falls dort mal Leuchtmittel getauscht werden müssten.
Gruß Armin
Hallo,
leider gibt es für den Koleos 2 noch kein Werkstatthandbuch wie beim Koleos 1.....
Und der hat noch keine Rückfahrkamera, sonst könnte man ja mal schauen wie die fest ist.
Gruß Armin
Hallo,
Gute Entscheidung, wird man im Gespannbetrieb garantiert merken.
Gruß Armin
Hallo Vojto,
hier noch der Schaltplan vom Steuergerät Klimaanlage (419):
Das steuert unter anderem auch die Schutz und Schalteinheit 1337 an, die wiederum laut obigem Plan das Schaltrelais für den Kühlerventilator ansteuert.
Sollte also das Relais in Ordnung sein, kann es auch die Schalteinheit sein, die sitzt im selben Sicherungskasten. welche es ist, müsste man ausprobieren, wenn man die Klimaanlage anschaltet, welche Schalteinheit dann schaltet (Klack Geräusch).
Gruß
Armin