Hallo,
nachdem der Koleos jetzt während der Fahrt mehrfach versucht hat, den Partikelfilter zu regenerieren, das aber immer nur wenige Minuten gedauert hat, habe ich mein Tablet dran gehangen und den Filter auslesen lassen.
Er war schon wieder über 30 g Ascheladung, also habe ich mich dazu entschlossen, ihn nochmal die Zwangsregeneration durchlaufen zu lassen.
Zumal mittlerweile wieder der Fehler auftritt, der eine defekte Lambdasonde anzeigt.
Die Messung vor und nach der Regeneration der Lambdasonde waren schon sehr unterschiedlich, eventuell haben sich die Werte verbessert, weil die Luftmenge, die durch den Filter geht, wesentlich besser geworden ist nach dem Regenerieren.
Hier noch ein Foto während der Regeneration:
IMG_20231120_170040447_MFNR.jpg
Gruß Armin