Beiträge von Armin767

    Hallo,


    wenn ich mich nicht täusche, ist die Scheinwerferwaschanlage wahrscheinlich doch nur am Fahrzeug befestigt, nicht am Stoßfänger.

    Dann könnte man das Loch dafür ja in die Stoßstange nachträglich bohren und sägen. Schaue mal in der Reparaturanleitung wie das genau aussieht.


    Gruß Armin


    PS: Mein Koleos hat angefangen beim Lenken vorne stark zu quietschen, wo es genau herkommt, kann ich noch nicht sagen, kann das Tragegelenk vom Querlenker sein, der Spurstangenkopf oder halt das Lenkgetriebe. Sollte das kaputt sein, geht der Koleos weg, dann habe ich die Nase voll, so was anfälliges bezüglich Lenkung und Aufhängung habe ich bis jetzt noch nicht gehabt. Alternativen haben wir schon gesucht, im Moment stehen in engerer Auswahl ein Mazda 6, ein Hyundai i30cc und ein Peugeot 407, also kein SUV mehr und auch kein Diesel. Alle mit 2 Liter Motor ohne Turbo, der verkürzt die Lebensdauer von Motoren leider extrem.

    Hallo,


    deshalb habe ich Dir ja geraten, erstmal zu schauen wie er aussieht. Den ich verlinkt habe, ist der, der eigentlich verbaut sein soll. Aber das Selbe hatte ich schon beim Ladedruckregler, da gibt es auch diverse verbaute Modelle.

    Bezüglich deines Sensors geht das Steuergerät wohl bei der Berechnung vom Ladedruck oder anderen ebenfalls gemessenen Drücken aus und misst nur den vorhandenen Druck hinter dem Filter.

    Die Fehlermeldung besagt ja nur, das sich die Effizienz beim Partikelfilter unter einer Schwelle befindet, die Werkstatt hat ja 0g Asche angezeigt bekommen, ergo misst der Sensor nichts mehr.


    Gruß Armin

    Hallo,


    bezüglich der OEM Nummer habe ich nichts gefunden.... Und im Zubehör bekommt man zwar welche mit Parksensoren, aber nicht mit Scheinwerferwaschanlage.

    Bliebe nur noch die Suche nach einer gebrauchten.....

    Oder die Reparatur der alten Stoßstange, wäre vielleicht die beste Lösung.


    Gruß Armin

    Hallo,


    beim Koleos habe ich noch keinen Stoßfänger gewechselt, das letzte Mal war bei dem damaligen Auto meines Sohnes, einem Kia Cerato. Da haben wir die nicht lackiert, original war in Silber beschichtet, dafür haben wir die andere Stoßstange dann in Schwarz umlackiert, ebenso die ganze untere Partie des Wagens.

    Sah sogar gut aus, mit der Zeit wird der Kunststoff der unlackierten Stoßstange aber immer heller, die Sonne löst Weichmacher aus dem Plastik.

    Passen wird die Zubehör Stoßstange schon, ich würde sie aber lackieren lassen, alternativ vielleicht auch Beschichten, hält besser.


    Gruß Armin

    Hallo,


    ich kann Dir nur sagen, dass die Werkstatt wahrscheinlich nicht in der Lage sein wird, nur dieses Lager zu tauschen. War bei meinem Tiguan so, als Alternative bleibt nur der Tausch der kompletten Kardanwelle.

    Das Lager ist auf die Welle gepresst und kann nur mit Spezialwerkzeug gewechselt werden.

    Hier kann man zumindest beim Koleos 1 auf eine aus dem Zubehör zurück greifen :


    https://www.ebay.de/itm/255494111618?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=PFcgGA9FQ32&sssrc=4429486&ssuid=Jn7NPU9LSrm&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


    Der Preis ist mehr als fair, musst halt nur eine Werkstatt finden, die die auch einbaut.


    Gruß Armin


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo,

    jetzt habe ich von Dezember ab bis jetzt kein Additiv benutzt. Sah auch erst aus, als ob der Verbrauch dadurch stark angestiegen ist. Jetzt hat sich mein Fahrverhalten nicht geändert und plötzlich hat der Koleos wieder 7,4 l/100km als Verbrauch, mitten im Winter und mit Winterreifen. Es handelt sich dabei um einen der niedrigsten Verbräuche die ich je hatte und das ganz ohne Additive!

    Was soll man davon halten, haben ja schon einige hier von unerklärlichen Anstieg des Verbrauchs berichtet?

    War also der verringerte Verbrauch bei der Nutzung des Additiv nur Zufall?

    War im übrigen billiger Sprit von einer A+ Tankstelle drin und nicht wie sonst oft Aral Diesel.


    Screenshot_20240216-191846.png



    Gruß Armin