Hallo,
das Klicken ist das Spiel des Gelenks. Das Gelenk besteht aus der Aufnahme, die mit einer Zahnwelle im Getriebe steckt. In der Aufnahme sind 3 Nuten gefräst, die als Führung dienen für das Sterngelenk, auf dem 3 Lager sitzen. Da sich der Abstand zwischen Rad und Getriebe beim einlenken ändert, können diese Lager sich in der Aufnahme axial bewegen.
Screenshot_2024-05-20-13-00-41-951.jpeg
Mit der Zeit weiten sich die Nuten und die Lager schlagen beim Anfahren gegen eine Seite an. Das hört sich zwar nicht gut an, ist eigentlich aber kein Grund zur Sorge. Neu machen würde ich es erst, wenn sich eine Unwucht einstellt, das passiert, wenn die Nuten sich unterschiedlich weiten. Dann kommt eine Vibration im Lenkrad dazu, die beim lenken auch zu- und abnimmt.
Wenn es soweit ist, würde ich die ganze Welle ersetzen lassen, eine aus dem Zubehör kostet ab 150,-€ aufwärts, das Getriebeöl muss mit erneuert werden. Mit Aus- und Einbau würde ich in einer Werkstatt ab 300,-€ aufwärts rechnen, kommt auf die Kosten für die gewählte Welle drauf an.
Gruß Armin