Hallo,
normalerweise müssen die Beläge für die Feststellbremse nie gewechselt werden, da sie ja nur im Stand betätigt werden. Wenn die Bremsbeläge der Scheibenbremse hinten fällig ist, muss die Feststellbremse nicht zerlegt werden, es sei denn, die Scheiben müssten ersetzt werden.
Auch im neueren Modell ist kein Stellmotor an der Bremse selber, das Bremssystem hat sich überhaupt nicht geändert.
Also ist es immer noch so, wie Armin es beschreibt.
Was kann bei einem solchen System fest werden:
Die Betätigung der Bremsbeläge in der Trommelbremse kann fest rosten, ebenso daß wohl noch immer vorhandene Bremsseil. Wenn der Betätigungsmotor zuviel Kraft aufwenden muss um diesen Mechanismus zu bewegen, kann auch eine Sicherung geflogen sein. Ansonsten käme ja der Hinweis im Display, Parkbremse prüfen.
Gruß
Armin