Hallo,
soweit ich die entsprechenden Werkzeuge habe schon.
Ich habe aber auch mal Kfz-Mechaniker gelernt, also schraubt ein Fachmann am Auto!
Auch wenn ich mittlerweile Technischer Produktdesigner bin, macht es ersten noch Spaß selber am Auto zu schrauben und man spart eine Menge Geld.
Letztes Mal war der Koleos noch in der Werkstatt zur Inspektion, da war er aber noch in der Gebrauchtwagengarantie.
Nur 410,- € für eine Inspektion ist nicht gerade wenig, allein für das Ôl habe ich da 140,-€ bezahlt.
Ich wechsle alle Filter selber, die sind, wenn man sie selbst kauft, meistens noch günstiger als in einer freien Werkstatt.
Zudem lasse ich das Long-Life Öl dann auch 30.000 km drin und nicht, wie Renault es vorsieht, Wechseln nach 20.000 km. Bei den Laufleistungen würde ein Hochleistungsöl reichen.
Andere Hersteller haben fast alle 30.000 km als Intervall, es sei denn, der Bordcomputer gibt die Intervalle vor.
Beim Koleos kann man die Inspektionsanzeige ja noch sehr leicht zurück stellen, ganze ohne Hardware.
Einfach den Bedienknopf bei Anzeige des Service länger in unterer Stellung drücken und es springt wieder auf 20.000 km.
Gruß
Armin