Hallo,
heute habe ich endlich die Reparatur der Querlenker abgeschlossen, links ging alles wesentlich einfacher.
IMG_20220514_131059_copy_1024x576.jpg
Diesmal ging der Querlenker mit dem Abzieher auch aus dem Federbein raus ohne Gewaltanwendung.
Da beide Faltenbalge auf der Getriebeseite defekt waren, habe ich die dann auch noch erneuert. Um die Montage zu erleichtern, habe ich Universal Faltenbalge benutzt von Triscan. Die muss man auf der schmallen Seite anpassen, d.h. die ganz kleine Stufe kommt ab.
Auf der breiten Seite kann die Größe so bleiben, denn man hat dort eine Anpassung zu machen. Vom alten Faltenbalg muss ich den äußeren Ring wiederverwenden, da dort die Aussparungen für die Gelenkbuchse vorhanden sind. Der Runde Faltenbalg würde da niemals dicht werden.
Den neuen Faltenbalg von der schmallen Seite aus nach und nach zusammen kleben immer ca 2 cm, bis man oben angelangt ist.
Den alten oberen Ring säubern und ebenfalls mit dem Kleber an der Schnittfläche versehen und auf die Gelenkbuchse anpassen und zusammen kleben.
Jetzt muss man unter den Querlenker einen Wagenheber setzen und mittels eines Vierkantholz den Querlenker anheben bis die Gelenkwelle ziemlich gerade vorm Getriebe sitzt.
Dann denn neuen Faltenbalg auf diesen Ring setzen bis er rundrum anliegt, dann den neuen Faltenbalg Stück für Stück auf den alten Ring mit dem Kleber befestigen. Danach den Faltenbalg ein Stück von der Gelenkbuchse abziehen und in die Lücke das neue Gelenkfett einfüllen. Danach den Faltenbalg wieder auf die Gelenkbuchse drücken und die Schelle befestigen, ebenso auf der schmallen Seite.
IMG_20220514_185641_copy_1024x576.jpg
Hier sieht man den neu montierten Faltenbalg auf der linken Seite, rechts sieht man einer der Halteschrauben des Querlenkers, unterhalb der Gelenkwelle sieht man eine der zwei Schrauben mit der der Querlenker rechts festgeschraubt wird. Um die korrekt anzuziehen muss man die Pendelstütze vorne in der Mitte mit einem Wagenheber anheben um mit einer Stecknuss an die Schraube zu kommen. Alle Schrauben habe ich mit Schraubensicherungsmittel versehen.
IMG_20220514_190807_copy_1024x576.jpg
Hier die rechte Seite, alles wieder sauber gemacht.
Nächste Woche geht's dann zum TÜV, dann muss ich noch einen Termin in der Werkstatt für die Achsvermessung machen.
Im Juni werde ich dann mal alle Fahrwerksteile mit Rostumwandler behandeln, danach grundieren und neu schwarz lackieren. Der Winter hat doch ordentliche Spuren hinterlassen.
Gruß Armin