Beiträge von Armin767

    Hallo Dumbo

    als wir beim letzten Mal da waren, gab es in einem Lokal nur noch Glühwein aus Weißwein..... War nicht ganz so unser Geschmack. Aber der Markt ist immer sehr schön wegen den internationalen Ständen.

    Nur dieses Jahr werden wir uns wegen COVID noch nicht in so ein Getümmel stürzen.

    Dieses Jahr geht es nach Schlitz bei Fulda.....

    Dann doch lieber im Mai mit der Seilbahn zum Niederwalddenkmal und zu Fuß wieder runter durch die Weinberge.

    Da hat man Abends auch entsprechenden Hunger..... ^^

    Was nützen einem 8 Billiglautsprecher und der fehlende Verstärker? Wenn ich in der Klasse mithalten will, kann ich doch solche Sachen nicht rausnehmen.

    Aber vielleicht hat Renault zu wenig bestellt bei Bose, dass sich dort die Produktion nicht mehr gelohnt hat?

    Hallo,


    in Deine Gegend fahren wir meistens nur zum Weihnachtsmarkt in Rüdesheim oder zum Campen, dann aber auf der anderen Rheinseite in Guldental.

    :thumbsup: :)

    Hallo,


    warum sollte man die Batterie anlernen? Der Koleos besitzt kein Strommanagement und somit muss ich auch keinem Steuergeräte die neuen Werte mitteilen.

    Wobei mein Tiguan ein Strommanagement hatte und trotzdem konnte man die Batterie einfach tauschen, sofern die Ah- und Ampere Werte in etwa gleich sind.

    Überlege mal, wenn die Batterie leer ist und man sie aufläd, ist es im Prinzip doch fast das selbe als ob ich sie durch eine Neue ersetze.


    Gruß Armin


    P.S. Bei meinem Koleos ist dieses Herbst auch noch eine neue Batterie fällig, letzten Winter hat er beim Starten jedesmal den Bordcomputer resetet, ein klares Zeichen für eine schwächelnte Batterie.

    Hallo Dumbo,


    unter dem Link findest Du doch die Betriebsanleitung für Deinen Koleos.... :thumbsup:


    Nur wenn ich dort die Beschreibung für die Bedienung lese, würde kein Unterschied des Stufenschalters bei Autos mit oder ohne Regensensor bestehen.

    Genau das stimmt nicht, wenn man den Stufenschalter verändert, setzt der Scheibenwischer früher ein und schaltet auch früher auf Dauerbetrieb um.

    Der hintere Wischer wicht aber normalerweise nur, wenn es regnet und man den Rückwärtsgang einlegt. Wenn es beim Ausschalten des Koleos geregnet hat war es noch im Speicher.

    Die Funktion deaktiviert man, wenn man die Automatik ausschaltet, aber warum sollte man diese nützliche Ergänzung deaktivieren?


    Gruß Armin

    Hallo,


    das mag auf den Koleos 2 zutreffen, beim Koleos 1 erkenne ich das nicht unbedingt. Nur wenn es stark regnet und es dadurch dunkler wird, schalten die sich ein, nicht aber wenn es noch relativ hell ist.

    Die Lichtautomatik ist ja auch nicht mit der Anhängerkupplung verknüpft, beim Tiguan gingen die Scheinwerfer im Anhängerbetrieb ebenfalls automatisch an, da die Anhängerkupplung werksseitig verbaut wurde.

    Das einzige was noch mit dem Licht verknüpft ist, ist das Navi, das schaltet bei eingeschalteten Licht auf Nachtansicht um.


    Gruß Armin

    Hallo,


    manuelle Bedienung muss man ja zum Beispiel nutzen, wenn man die Nebelscheinwerfer einschalten will, die Automatik die Scheinwerfer aber tagsüber nicht einschaltet, weil es angeblich hell genug ist.


    Und auch auf der Autobahn gehen die Scheinwerfer ja nicht von alleine an, beim Tiguan gingen die an, wenn man länger als 1 Minute über 100 km/h gefahren ist.


    Gruß Armin

    Hallo Dumbo,


    mit dem Schalter stellt man nicht wie üblich den Intervall Abstand ein, sondern die Empfindlichkeit des Sensors. Steht er auf höchster Stufe, kann es sein, dass schon bei einem normalen Regenschauer die Wischer mit vollem Tempo laufen.

    Die Intervall Abstände reguliert das Steuergerät anhand der Regenintensität, die der Sensor ja erfassen soll.

    Einzig wenn es stark regnet und ein Wasserfilm auf der Scheibe steht, erkennt der Sensor beim Starten des Wagens nicht, dass es regnet. Da muss man den Schalter einmal manuell bedienen, ansonsten finde ich aber, dass der Regensensor schon recht gut funktioniert.


    Gruß Armin

    Hallo Dumbo,


    die Sensoren sitzen oben beim Spiegel.

    Bezüglich der Lichtsensoren muss ich Dir Recht geben, die machen was sie wollen. Das war aber schon bei meinem Tiguan und Sorento so, beim Tiguan konnte man es nur durch das Ändern des Farbcodes der Windschutzscheibe beeinflussen.

    Hauptsache das Licht geht im Dunklen nicht aus, hatte ich beim Sorento wenn Autos mit Xenon entgegen kamen.

    Ich habe mich dran gewöhnt, manuell umzuschalten .


    Beim Regensensor würde ich mal versuchen, am Drehschalter des Wischers die Empfindlichkeit eine Stufe nach unten zu stellen.


    Gruß Armin