Hallo,
dass mit der Antriebswelle kann immer mal passieren, die Faltenbalge können durch viele verschiedene Gründe beschädigt werden und das passiert bei allen Automarken.
Sie halten sogar eine Weile ohne Schaden durch, wenn es aber nicht vom Fahrer bemerkt wird ( Fett auf dem Boden, eventuell Geruch nach Fett) oder bei einer Inspektion, dann kommt es zum Defekt.
Turboladerschäden gibt es auch immer wieder, oft ist nur die Turboradschaufelverstellung defekt, dem unwissenden Kunden kann man aber einen teureren Ersatz des Turbos offerieren.
Ich könnte jetzt noch sagen, Dein Auto merkt, dass Du es nicht mehr magst, aber dann müsste es ja Gefühle haben.... 
Aber eins kann ich Dir schon sagen, mit dem Cupra wirst Du vom Regen in die Traufe kommen. Der Cupra kommt aus dem Volkswagen-Konzern, die Motoren sind alle sehr anfällig ( Steuerkette nach 40.000 hinüber, Kolbenringe setzen sich zu, AGR Ventile defekt, Ölkühler werden undicht), die DSG Getriebe der reinste Müll, falls er Allrad hat, wird nach ein paar Jahren die Kardanwelle hinüber sein.
Und mit der Kulanz ist es heute nicht mehr so gut bestellt wie früher.
Und dann kommt noch dabei, dass die Qualität bei Seat nicht gerade groß geschrieben wird.
Gruß Armin