Hallo,
die Zeit muss man sich halt nehmen oder andere teuer dafür bezahlen....
Kommt ja auch drauf an, ob die Jungs in Westerburg (da warst Du doch das letzte Mal) in günstig wieder hin bekommen.
Gruß Armin
Hallo,
die Zeit muss man sich halt nehmen oder andere teuer dafür bezahlen....
Kommt ja auch drauf an, ob die Jungs in Westerburg (da warst Du doch das letzte Mal) in günstig wieder hin bekommen.
Gruß Armin
Alles anzeigenKurzer Zwischenstand...
Hab gerade mit der Werkstatt telefoniert.
Der Injektor ist es schon mal nicht
Jetzt forschen sie weiter...
Ich rechne mit dem Schlimmsten
![]()
![]()
Grüße
Dumbo
Hallo,
wenn es nicht die Injektoren sind, dann würde ich persönlich auf einen Lagerschaden tippen.
Hoffe für Dich, dass die es nicht sind und es nur ein defekter Hydrostößel ist.
Gruß Armin
Hallo,
die Kofferraumabdeckung ist noch vom Koleos übrig geblieben, da sie zu Hause war beim Unfall.
Gruß Armin
Hallo Dumbo ,
was ich gesehen habe, ist dass es große Preisunterschiede gibt zwischen neuen Injektoren und überarbeiteten Injektoren. Wenn das gut gemacht wird, sind die wie neu, Düsen werden ja alle ersetzt und auch die Elektronik. Ist praktisch nur das alte Gehäuse. Wäre dann eine Überlegung wert!
Gruß Armin
Hallo
Ich glaube kaum, dass das ohne Hardware geht. Was nützt einem eine App, wenn die Antenne dafür fehlt. Ist bestimmt wieder so etwas optionales, wird überall angeboten, aber serienmäßig nicht verbaut. Oder wie Du es vielleicht vermutest, TMC ist verbaut, muss aber über eine App kostenpflichtig aktiviert werden. Gibt es bei vielen Autos, ist verbaut aber nicht aktiviert....
Gruß Armin
Hallo Dumbo ,
Ich würde auf bekannte Hersteller wie Bosch, Delphi oder Denso setzen. Eigentlich sollte der Koleos das ja auch im Fehlerspeicher haben oder man kann die jeweiligen Einspritzmengen, Drücke und Zeitpunkte über den Tester auslesen, dann findet man meistens schon den Übeltäter.
Gruß Armin
Hallo Dumbo ,
schon was von der Werkstatt gehört bezüglich der Ursache?
Sollte es ein Injektor sein, gibt es die im Zubehör ja wesentlich günstiger als von Renault.
Gruß Armin
Hallo Dagobert,
auf meinem nachträglich eingebauten Navi, das noch Android 6 hat, ist Google Maps schon installiert, neuere Apps könnte ich nur mittels Kabel auf dem Display spiegeln.
Da das installierte Maps aber ja auf die aktuellen Karten zugreift, ist mir das so lieber, da dann das Handy in der Jackentasche bleiben kann.
So kann ich mit dem Gerät auch Musik hören, sei es vom USB Stick, Radio oder SD Karte und von DVD geht es auch noch.
Die Musik wird nur abgeschaltet, wenn die Dame von Maps was erzählen will.... ![]()
Wir hatten ja das Thema auch mal beim 1er Koleos und ob sich so ein Android Gerät lohnt.
Also in meinem Mondeo ist es prima integriert, Steuerung über die Tasten am Lenkrad geht noch, Rückfahrkamera geht automatisch an wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Ein Reifendruckkontrollsytem ist auch drin.
Nur sitzt das Gerät ja mitten im Armaturenbrett und nicht wie beim 1er oben drauf. Da wird mit es mit Bedienen des Touchscreen schwerer.
Ich kann es auch nicht verstehen, warum beim 2 er Koleos nicht auf ein Android System gesetzt wurde, da hätte man doch viel mehr Möglichkeiten gehabt.
Wäre bestimmt auch besser als jetzt ohne Support für das R Link.
Mein System kann man laut YouTube Videos sogar auf ein neueres Android updaten, wenn man das unbedingt braucht.
Gruß Armin
Hallo,
der große Vorteil von Google Maps ist das Speichern der Karte um auch offline navigieren zu können.
Und das Maps die User gerade bei Baustellen einbindet, in dem Nachfragen auf dem Display kommen, ob die Baustelle noch aktuell ist.
Probiert habe ich noch Sygic, die kann auch Offline Karten verwenden, sieht fast aus wie TomTom, nervt aber mit der Werbung.
Ist denke ich immer ein Kompromiss, Maps ist in einem Android Handy gut integriert mit Sprachsteuerung und Verknüpfung zu anderen Apps.
Gruß Armin
Hallo,
das Handy war online. Im PlayStore bemängeln das einige User, die reden auch von Problemen mit dem Übertragen des Tons über Bluetooth aufs Auto.
Bei der Vorgänger App war das wohl anders.
Gruß Armin