Beiträge von Armin767

    Hallo,


    das Problem ist im Grunde genommen, dass es keine Stahlfelgen für den Koleos gibt, an denen man sich orientieren könnte.

    Passen müssen die Anzahl der Löcher und der Lochkreisdurchmesser, die Einpresstiefe ( ist nicht mit der einer Alufelge vergleichbar), damit nichts gegen den Bremssattel kommt und der Gesamtdurchmesser sollte ja in etwa dem der Originalreifen entsprechen.

    Im Grunde genommen muss auch eine ABE für die Felge vorliegen und da kommt das Problem. Außer einem, wenn lieferbar, Originalnotrad für den Koleos hat kein anderes Notrad diese ABE.

    Wenn man es montiert, verliert man die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges.

    Wäre aber zu vernachlässigen, wenn man es nur bis zur nächsten Werkstatt nutzt.

    Einzige Alternativen wären einen Winterreifen als Ersatzreifen oder ein Reifen mit Notlaufeigenschaft. Ob es die in der Größe des Koleos gibt, weiß ich aber nicht.


    Nur seid doch mal ehrlich, wann habt Ihr denn mal einen Reservereifen gebraucht? Man hat nicht umsonst drauf verzichtet.


    Gruß Armin

    Spielt der Händler mit?

    Hallo Dumbo,


    Rein rechtlich ist das kein Problem, wenn Du einen Gewerbeschein hast, kannst Du ihn mit Ausschluss der Gewährleistung kaufen.

    Anders rum ist es z.B. so, dass jemand, der selbstständig ist und er ein Auto verkauft, ist er laut Gesetz verpflichtet, Gewährleistung zu übernehmen. Wissen viele nicht....

    Betrifft z.B. auch Ärzte mit eigener Praxis, Physiotherapeuten usw.

    Also wenn Ihr den alten Koleos verkauft, würde ich Deine Frau in einem Verkaufsvertrag als Verkäufer eintragen, dann kann man als Privatperson die Garantie ausschließen.

    Es sei denn, er geht in den Export....


    Viele Grüße


    Armin

    Hallo Dumbo,


    bei dem würdest Du Dich ja gegenüber dem Alten wesentlich verbessern, ist einer der letzten Modelle. So wie ich gesehen habe, sind sogar Dachträger montiert, habe ich aber nie welche gekauft, da man sich ja überlegen muss, was passiert, wenn man das Glasdach ohne Nachzudenken öffnet! X(

    Aber ansonsten hat der doch alles drin, sogar schon die Rückfahrkamera, dann müsste das wahrscheinlich schon R-Link sein. Und Du kannst die Winterreifen des Vorgänger noch nutzen!

    Wenn man überlegt, dass meiner von der Versicherung noch mit 7.000 € bewertet wurde, ist der doch hier ein wahres Schnäppchen. ! :thumbsup:


    Gruß Armin

    Leider nur für den Export - Da hab ich mir meinen Teil gedacht... ;(

    Hallo,


    da wird nichts dran sein, aber in Deutschland muss jeder Händler Gewährleistung auf einen Gebrauchtwagen geben und bei 5500,- € lohnt sich das nicht.

    Du bist aber doch auch selbst Gewerbetreibender, da kannst Du den doch auch ohne Gewährleistung kaufen, völlig gesetzeskonform.

    Den hatte ich im übrigen auch bei der Suche gesehen.

    https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=438279746&utm_campaign=socialbuttons&utm_source=other&utm_medium=social&utm_content=app_android_vip


    Gruß Armin

    Nachfolger nicht auch wieder ein Koli wird

    Hallo,


    ich habe ja bei der Suche nach einem Ersatz für den Insignia einige Koleos 1 Modelle gesehen. Waren Facelift 1 und Facelift 2 dabei. Facelift 2 mit Bj 2015 wären wohl zu empfehlen, die letzten Modelle einer Serie sind meistens die Besten. Fehler beseitigt und zum Schluss alles an Ausstattung, was geht, denn das neue Modell steht in den Startlöchern.

    Von meiner Seite würde ich Dir nur raten, einen Feuerlöscher ins Auto zu legen, man weiß ja nie. :thumbsup:


    Gruß Armin

    Dagobert,


    der ELM 327 müsste ja eigentlich passen, bei dem ist nur ein Schalter dran, mit dem man zwischen MS Can und HS Can umschalten kann. Bei Ford gibt es halt zwei verschiedene Übertragungsgeschwindigkeiten zu den einzelnen Steuergeräten.

    Habe nur im Moment keinen Renault, Dacia oder Nissan zur Hand um es zu Testen.


    Gruß Armin

    Hallo


    Mal sehen ob ich nochmal Zeit bekomme, die Möglichkeiten für den Koleos 1 weiter zu erklären. Mein Windows Tablet mit Tastatur ist ja mit ein Raub der Flammen geworden, incl. OBD Adapter. Hatte nur noch meinen Uralt Laptop von Dell hier gehabt, der ist aber wirklich nicht der schnellste.

    Jetzt bekommt man ja seit der fehlenden Unterstützung von WIN 10 alte Laptops sehr günstig, jetzt habe ich mir einen HP Spectre XT Ultrabook mit Core i5 geholt, schön kompakt und ich habe dafür nur 30,-€ bezahlt. :thumbsup:

    Da habe ich jetzt alle Auto Diagnosesoftware drauf gespielt, die ich noch habe, also VCDS für den Volkswagenkonzern, den Adapter habe ich ja noch, die Peugeot und Citroen weigern sich mit WIN 10 64 bit zu laufen, die wollen ein 32 bit System, mein WIN Tablet hatte das noch.

    Neu habe ich jetzt Forscan auf dem Laptop, das ist ein solides Diagnoseprogramm für Ford, Mazda und Lincoln, kann man auch Werte mit verändern. Die Lizenz bekommt man für 2 Monate kostenlos, kann man aber wohl häufiger machen.

    Der bestellte Adapter müsste eigentlich auch bei DDT4all funktionieren, ist ein ELM327 Adapter.

    Daher habe ich jetzt auch wieder DDT4all auf dem Laptop.


    Gruß Armin

    Hallo Hermann,

    ich habe niemanden eine schlechte Fahrweise vorgeworfen.

    Nur darf ich mich bei modernen Fahrzeugen nicht beschweren, wenn ich mir ein Auto kaufe, dass im Grunde genommen für Langstrecken konzeptiert ist und fahre dann oft nur Kurzstrecke und wenn dann aufgrund meines Nutzungsprofil Mängel auftreten, ist das Auto bzw. der Hersteller schuld.

    Ratschläge vom Werkstattmeister und auch von mir werden als Angriff auf das eigene Fahrvermögen angesehen.

    Warum so etwas passiert, habe ich klar erklärt, dass erklärt einem natürlich kein Autoverkäufer, wenn ich mich für so einen Neuwagen interessiere.

    Man wird es selten erleben, dass ein Verkäufer einen nach dem Nutzungsprofil befragt. Teure SUV's bedeuten meistens hohe Prämien für den Verkäufer.

    Aber ich als Nutzer von Autos sollte vielleicht mal hinterfragen, ob dass schöne große Auto vor mir auch wirklich das ist, was ich brauche. Früher hat man immer behauptet, nur Frauen kaufen Autos wegen der Optik oder der Farbe, heute trifft das leider auf viele Leute zu.


    Viele Grüße Armin

    Hallo,


    letztes Mal hat es ja nicht geklappt und bevor außer Dagobert ;) keiner mit einem Koleos zum Treffen kommen kann, sollten wir vielleicht nochmal probieren, ein Treffen auszumachen?

    Soviel ich mich erinnere, hat Dumbo im Winter mehr Zeit und bei mir geht es im Moment gesundheitlich auch.


    Gruß Armin :thumbsup: