Beiträge von Cheesy

    Hallo,

    nein, wenn das System nicht richtig "initialisiert" wurde dann bringt das alles nichts, und es wird nie richtig funktionieren... da hilft wirklich nur der Weg zurück in die Werkstatt...


    Und wenn das RLink da eh völlig offiziell getauscht wurde, dann müssen die das halt einfach nochmal neu durchführen... scheint als ob die VIN im RLink nicht richtig hinterlegt ist, oder so, also die müssen das Ding nochmals an den "Renault-Tester" dranhängen und das Ding nochmal richtig aufs Auto programmieren... die haben da entweder einen Fehler gemacht oder das nicht (richtig) durchgeführt...

    und dann sollte nach einem System-Neustart auch eine .wls Datei auf dem Stick erstellt werden... :thumbup:



    LG

    Hallo,

    aber wenn das Problem nach einem Software-Update oder kompletten RLink Tausch aufgetreten ist, dann wird das auch nichts helfen... weil dann hilft nur der Versuch in der Werkstatt mit einer "Neu-Initialisierung" vom RLink-System... aber leider ist auch da nicht sicher, ob das Problem damit gelöst werden kann... ?( :|



    LG

    Hallo,

    also wenn nicht jemand vom Koli PH1 auf PH2 gewechselt ist, dann ist das wohl unmöglich zu beantworten... ?(


    Ich hab ja bei meinem die Scheinwerfer getauscht, also bei meinem BJ2018 die von nem FL BJ2021 einbauen lassen... :S und ich kann diesbezüglich echt trotzdem keine 100%ige Aussage treffen... :/ :saint:

    Das "Lichtbild" mit den neuen SW ist jedenfalls definitiv unterschiedlich... die "Hell-Dunkel-Kante" nicht so "scharf" definiert würde ich sagen... und auf der Straße, und auch bis ins Bankett, irgendwie besser beleuchtet...

    aber wie gesagt, kann das auch ne "Einbildung" sein, dass die Ausleuchtung wirklich besser ist... mir persönlich erscheint es halt jedenfalls etwas "heller" und in Summe eben gefühlt mehr Licht auf der Straße als vorher...


    Leider fehlt mir trotzdem der direkte Vergleich, es war ja hellichter Tag wo ich hin und zurück gefahren bin zum Austausch ^^ und von daher kann ich es eben trotzdem nicht ganz klar beantworten, sorry... :saint: :saint:



    Ich würde an deiner Stelle dann wohl eher zum 2020er greifen... oder zumindest noch nachforschen ob beim 2021er ev. schon mal das hintere Differential getauscht wurde, und/oder das CVT-Getriebe... ?(

    da gibts ja leider immer wieder Probleme, scheinbar speziell beim Initiale (vielleicht aber auch nur deshalb weil der wohl am meisten gekauft wird) :)

    Andererseits gibts glaub ich bei der 190 PS Variante eher das Problem mit Fehlermeldungen am Display wie "Abgassystem prüfen" oder sowas...

    Und bei beiden würde ich empfehlen penibelst auf Geräusche vom Antriebsstrang zu achten...



    LG

    Für mich wird die Ära Renault nach dem Koleos auch enden. Was Renault zur Zeit auf den Markt bringt, entspricht NICHT meinen Vorstellungen und für was ich das Auto brauche. Mein nächster wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Mazda CX 60 3.3 Liter 254 PS

    Jep... wo ich persönlich jedoch u.a. dann wieder beim Thema "beheizbare Frontscheibe" bin... sicherlich für viele keine große Sache, aber bei unserem "Nebelloch" hier in der Gegend am Inn entlang, oft auch mit Rauhreif, halt doch nicht irrelevant... und d. Park-Assistent...

    abgesehen von naja viel Platz auf der Rückbank, vor allem gesehen an der Gesamt-Größe/Länge... ansonsten ja, echt ein Hammer :thumbup:

    Also ich bin ja aktuell auch immer wieder am Schauen... meinen hab ich jetzt knapp 6 Jahre, und läuft mit ca. 92TKM wie geschmiert...

    aber "veraltete" Technik u. Assistenz-Systeme hin oder her, bekomm ich es einfach nicht auf die Reihe, einen adäquaten Nachfolger zu finden... selbst wenn man den Preis mal kurz außen vor lässt...

    die Fülle an Ausstattung in dieser Form, das ganze dann ansprechend und schön verpackt, und mit netten Details geschmückt, hab ich so noch nicht gefunden...

    entweder kann so ein Ding für über 60k Liste dann trotzdem nicht selber einparken, oder die Ledersitze haben keine Lüftung, oder es gibt keine anständigen Knöpfe für Bedienung am Lenkrad u. Multimedia, oder bei anderen ist die Frontscheibe nicht beheizbar... oder schlichtweg beim jeweiligen Modell kein Allrad verfügbar...

    Handschuhfach Filzauskleidungen sowie/und Ambiente Beleuchtung in den Türtaschen u. an den Türen (vo+hi) sucht man teils auch vergeblich, genauso wie nen Armaturenträger der bis unten mit "Leder" bezogen ist... und warum jetzt drauf verzichten, wenns der Koli für damals neu unter 50k geboten hat...


    Doch das mit dem RLink-System ist echt ein starkes Stück... ich hatte ja zum Glück die wohl grade noch letzte Gelegenheit genutzt, wo man die "Digital-Services" verlängern konnte, und das sollte jetzt lt. schriftl. Zusage von Renault bis 05/2026 noch funktionieren... aber kann auch jeden Tag vorbei sein mit "der ganzen Freude", wenn da bei Renault einer das Knöpfchen drückt, und alles runter fährt...


    Natürlich bleibt der Koleos dann auch das selbe Auto was es halt ist, mit allen genannten Annehmlichkeiten, und trotzdem ist das für mich auch mit ein Grund, dass ich mich dabei ertappe immer intensiver was neues zu suchen...


    mal sehen, über den kommenden Winter wollte bzw. werde ich ihn wohl noch fahren, aber das kann sich auch sehr kurzfristig ändern... wenn /falls nicht wieder wo was fehlt, was ich gern hätte... und der Preis dann zum neuen Objekt der Begierde passt... :m0028:




    bis dahin, jedenfalls weiter mit dem Koli2, dem in Summe besten Auto was ich bis dato hatte bzw. habe... :m045:


    LG

    Hi, ich bin auch nicht iums Auto gelaufen, ich saß drin bei geschlossenen Türen und hab die Zündung an gehabt weil ich ein Diagnose Check gemacht habe

    Ach, ok, ich dachte, das war auf dem Weg zum Spinnennetz am Nummernschild... :D :saint:

    denke aber trotzdem, dass es wohl die Pumpe im Tank war, mit "Brummen u. Plätschern"... :/ könnte mir nicht einbilden, was da sonst solche Geräusche macht...


    LG

    Hallo,

    ich könnte mich zwar jetzt nicht direkt an sowas erinnern, aber hab auch normalerweise nicht die Zündung an und lauf ums Auto... doch jedenfalls ist ja der Tank so zu sagen "2-geteilt" soweit ich weiß... weil ja beim Allrad der Antriebsstrang, also Kardanwelle u. Verteilergetriebe in der Mitte durch verlaufen/verbaut sind... und könnte sein, dass du das gehört hast, wenn die Pumpe von dem einen in den anderen Teil vom Tank den Diesel pumpt, und das ist ja vor allem dann relevant, wenn nur noch wenig Kraftstoff im Tank ist... also das wäre jetzt zumindest meine Erklärung dafür...



    LG

    :) Na dann wird der halt dann schimpfen u. fluchen... :m0016:


    Aber beim Koleos gehts sogar noch... der Scenic von nem Spezi hat mir fast den letzten Nerv geraubt... war vorher noch guter Dinge, da ich ja das Prozedere grundsätzlich kenne, aber da ist das Ding bzw. auch mit der Seitenverkleidung noch nen ticken schlimmer... und was ich vorher nicht sehen konnte, dass der Filterdeckel dann auch noch angeschraubt war... also bin mir jetzt nichtmal sicher, ob bei mir die Werkstatt früher die Schraube vergessen, oder auch absichtlich nicht mehr reingedreht hatte, aber kann sein, dass die beim Koleos normalerweise auch vorhanden ist u. zusätzlich den Filterdeckel fixiert... ?( :/



    LG

    Serwas,

    naja... die gute Nachricht zuerst - der Beifahrersitz kann drinnen bleiben... :D

    ganz zurück geschoben kann man sich da rein knien, falten und friemeln und die seitliche vordere Abdeckung vom Mitteltunnel von vorne unten her lösen... um das Ding ganz abzunehmen, müsste ein kleiner oberer Teil sowie die Verkleidung unter dem Handschuhfach vorher auch noch demontiert werden...

    aber es geht auch ohne komplette Demontage, da diese große Kunststoffabdeckung doch relativ weich ist, und sich so wegdrücken lässt, dass man an den Deckel vom Filter ran kommt, und den dann wechseln kann... also wenn man direkt weiß wo der sitzt und wo man hinlangen muss... :S :saint:


    Pollenfilter Kadjar.jpg

    das Foto ist zwar von nem Kadjar, aber beim Koleos sieht das da unten in Prinzip genau so aus... jedenfalls hinter dieser Abdeckung ganz vorne ist der Filter verbaut...

    Pollenfilter.jpg



    hier sonst auch ein Video dazu...

    Sustitución filtro habitáculo renault new koleos II


    absolut bescheuert wie das Ding da eingebaut ist... :rolleyes: X/



    Viel Glück u. Spaß dabei :thumbup: ^^

    LG

    Chris

    Nein, das geht schon alleine deshalb nicht, weil die Bedien-Einheiten von der Form her ganz anders sind... also die passen da wohl baulich schon mal garnicht... und die Steckerbelegungen sind auch unterschiedlich...


    254114160R Fensterheber Schalter Vorne Links für RENAULT KOLEOS II 7968034 | eBay

    Schalter Fensterheber Fensterheberschalter Taste Links 254012952R Renault Scenic 4 Megane 4 - Gebraucht | Eurofrance.de



    LG


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.