Beiträge von Cheesy

    Ich habe jetzt online noch gesucht, und ich habe dann deine Frage gefunden bei "github - cedricp/ddt4all" ^^ :D


    "

    my Koleos II had message "Trailer:Blind Spot Alert Off" when i turn on BSW on R-Link 2..It hasn't Trailer/Towbar or mount it..
    Is there any menu in DDT4ALL to deactive auto trailer/towbar?
    Maybe it caused by the load in my Koloes trunk before..so it detected trailer..

    "


    Also in diesem speziellen Fall, kann es auch sein, dass wir das Problem bei der falschen ECU suchen... :/

    Hallo,

    ich finde wenn man die einzelnen Komponenten mal vergleichshalber im Netz sucht, die "Dichtung" zu teuer, aber wird halt der "Renault-Preis" sein... jedenfalls findet man die auch für ca. 115 brutto inkl. Versand...

    Original Renault Dichtung Ölwanne Automatikgetriebe 313971XF0D online kaufen

    die anderen Teile bzw. auch das Getriebeöl haben würde ich sagen einen noch vertretbaren Preis, und Arbeitszeit (sind wohl ca. 2 Stunden) variiert ja sowieso regional bzw. von einer Werkstatt zur anderen...


    Ein zweites Angebot von nem anderen Händler, falls du einen in der Nähe hast, wäre aber trotzdem interessant... oder eine freie Werkstatt würde wohl sicherlich auch günstiger sein, aber andererseits, würde ich da wohl eher dann auch zu Renault gehen...



    LG

    Hallo tomgembus,

    nein, so einfach wird das nicht funktionieren... es muss auch die ganze Verkabelung, Relais, u. natürlich Heizmatten in den Sitzen und alles nötige vorhanden sein, und dann kann die Taste für Sitzheizung benutzt werden... da gibt es keine Programmierung mit ddt4all... und auch beim "Park-Assistent" und "Auto-Start/Stopp" muss die Verkabelung, Sensoren, und alles was dahinter ist, auch in der Hardware vorhanden sein, und das muss dann aber schon auch zusätzlich programmiert werden... dazu müssen aber natürlich auch die richtigen Steuergeräte verbaut sein...



    viele Grüße

    Hallo,

    was man auf deinem Bild sieht, das ist nicht der Speicherplatz was für Kartenupdates genutzt wird... da sieht man den aktuellen Stand nur im RLink-Store oder im sku-creator...

    pasted-from-clipboard.png



    Und das mit dem Löschen geht auch sonst relativ einfach - aber es dürfen halt keine Datensätze gelöscht werden, die man dann updaten will... das heißt ich würde mich da auf Länder konzentrieren, wo du im Leben nicht hinfahren wirst mit deinem Kadjar... und da dann jeweils alle einzelnen Dateien auswählen (fbl, poi, ph, fpa, fsp)

    so wie hier z.B. ersichtlich (die ganze Liste ist natürlich viel länger)...

    pasted-from-clipboard.png


    dann vergibst du einen Namen, und wählst den USB-Stick als Speicher aus, und klickst auf "sku-Archiv erstellen" - dann mit dem Stick ab ins Auto, und dann sollte nach dem Einstecken ein "Update" starten, und dabei werden dann halt die zuvor gewählten Datensätze am RLink gelöscht...


    wenn das abgeschlossen ist, dann machst du einen "Rlink-Reset" (Powerbutton lange gedrückt halten), und nach dem System-Neustart sollte dann eine neue .wls Datei generiert werden am USB-Stick...

    und damit überprüfst du dann am PC den neuen Speicher-Stand im sku-creator...



    und der Vorgang kann auch beliebig oft wiederholt werden, bis halt der Speicher zur Verfügung steht, was man haben will / braucht...



    Aber ich denke, es sollten von den ca. 20GB was das Rlink2 mit 8,7 Zoll Display insgesamt hat, dann vielleicht doch noch ausreichend Speicher zur Verfügung stehen, so dass aktuell nichts gelöscht werden muss...



    LG

    Was passiert, wenn ich die neuen Europakarten (Version 2024.12) installiere, die deutlich mehr Speicherplatz beanspruchen?

    Löscht der Installationsvorgang alte Karten, gibt Speicherplatz frei und installiert neue Karten?

    Hallo,

    das wäre ja schön, wenn das System so halbwegs intelligent programmiert wäre... ^^ :saint:


    Oder startet der Installationsvorgang gar nicht?

    ja, genau, das System wird meckern, dass nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung steht...


    und das kann man nur lösen, wenn man manuell Datensätze löscht mit dem sku-creator, die man wo man nicht benötigt... also z.B. alles von Ländern wo man niemals hinfahren wird mit dem Auto...


    eine 2. Möglichkeit wäre, dass man das originale Kartenupdate von Renault nochmal wieder drauf installiert, und dann wieder updatet... dabei werden auch sämtliche Datensätze gelöscht, und neben den originalen Karten-Daten sollte dann wieder mehr freier Speicher zur Verfügung stehen...



    LG

    Ah, ok, mit Folierung, sowas hatte/hätte ich auch geplant... weil ein Austausch kommt wegen Kosten dann nicht in frage... wenn man die überhaupt bekommt, z.B. schwarz glänzend so wie ich die gern hätte, dann würden min. ca. 250 Euro / Stk. fällig... bin daher immer noch am schauen, oder ob mir gebraucht was über den Weg läuft... und sonst wird's wohl auch ne Folierung werden... :)



    LG