Hallo,
was man auf deinem Bild sieht, das ist nicht der Speicherplatz was für Kartenupdates genutzt wird... da sieht man den aktuellen Stand nur im RLink-Store oder im sku-creator...
pasted-from-clipboard.png
Und das mit dem Löschen geht auch sonst relativ einfach - aber es dürfen halt keine Datensätze gelöscht werden, die man dann updaten will... das heißt ich würde mich da auf Länder konzentrieren, wo du im Leben nicht hinfahren wirst mit deinem Kadjar... und da dann jeweils alle einzelnen Dateien auswählen (fbl, poi, ph, fpa, fsp)
so wie hier z.B. ersichtlich (die ganze Liste ist natürlich viel länger)...
pasted-from-clipboard.png
dann vergibst du einen Namen, und wählst den USB-Stick als Speicher aus, und klickst auf "sku-Archiv erstellen" - dann mit dem Stick ab ins Auto, und dann sollte nach dem Einstecken ein "Update" starten, und dabei werden dann halt die zuvor gewählten Datensätze am RLink gelöscht...
wenn das abgeschlossen ist, dann machst du einen "Rlink-Reset" (Powerbutton lange gedrückt halten), und nach dem System-Neustart sollte dann eine neue .wls Datei generiert werden am USB-Stick...
und damit überprüfst du dann am PC den neuen Speicher-Stand im sku-creator...
und der Vorgang kann auch beliebig oft wiederholt werden, bis halt der Speicher zur Verfügung steht, was man haben will / braucht...
Aber ich denke, es sollten von den ca. 20GB was das Rlink2 mit 8,7 Zoll Display insgesamt hat, dann vielleicht doch noch ausreichend Speicher zur Verfügung stehen, so dass aktuell nichts gelöscht werden muss...
LG