Beiträge von Cheesy

    Was passiert, wenn ich die neuen Europakarten (Version 2024.12) installiere, die deutlich mehr Speicherplatz beanspruchen?

    Löscht der Installationsvorgang alte Karten, gibt Speicherplatz frei und installiert neue Karten?

    Hallo,

    das wäre ja schön, wenn das System so halbwegs intelligent programmiert wäre... ^^ :saint:


    Oder startet der Installationsvorgang gar nicht?

    ja, genau, das System wird meckern, dass nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung steht...


    und das kann man nur lösen, wenn man manuell Datensätze löscht mit dem sku-creator, die man wo man nicht benötigt... also z.B. alles von Ländern wo man niemals hinfahren wird mit dem Auto...


    eine 2. Möglichkeit wäre, dass man das originale Kartenupdate von Renault nochmal wieder drauf installiert, und dann wieder updatet... dabei werden auch sämtliche Datensätze gelöscht, und neben den originalen Karten-Daten sollte dann wieder mehr freier Speicher zur Verfügung stehen...



    LG

    Ah, ok, mit Folierung, sowas hatte/hätte ich auch geplant... weil ein Austausch kommt wegen Kosten dann nicht in frage... wenn man die überhaupt bekommt, z.B. schwarz glänzend so wie ich die gern hätte, dann würden min. ca. 250 Euro / Stk. fällig... bin daher immer noch am schauen, oder ob mir gebraucht was über den Weg läuft... und sonst wird's wohl auch ne Folierung werden... :)



    LG

    Ok, möglich wär's... aber das dann doch so oft.... ?(


    Ich denke u. hoffe ja, dass da wohl nichts schlimmeres im Argen liegen wird, wenn nichts aufleuchtet u. sonst nichts großartig passiert oder sich bemerkbar macht...

    Und fahr jetzt auch schon ca. 3 Jahre so herum, wo mir dieses Verhalten zwar unregelmäßig aber immer wieder mal öfter/verstärkt aufgefallen ist...

    was aber natürlich dann meinem überwiegendem Kurzstrecken-Profil geschuldet sein kann...


    Also ebenfalls auch dann noch schönes Wochenende :m045:

    LG

    Hallo,

    jetzt ist ja schon wieder ein Jahr rum... und bei mir kommt's und geht's... auf der selben Strecke ist es mal, dann wieder nicht... ?(

    hab aber mittlerweile eher das Gefühl, dass es wohl nur/meist dann vorkommt, wenn ich "zu früh", "zu viel" Gas gebe, beim Anfahren oder beschleunigen, wenn Motor, Öl, u. Turbo noch kalt sind... was aber halt raus vom Wohngebiet, rauf auf die Hauptstraße, und weiter auf die Umgehungsstraße, oft nicht vermeidbar ist, weil man halt schauen muss, dass man da möglichst Meter macht mit dem Durchzugsverkehr...


    Jedenfalls kommt dann manchmal bei ca. knapp vor 2000 Touren plötzlich ein Ruck beim Beschleunigen, und wenn das vorkommt, hat er dann eigentlich immer auch dieses unruhige/brummige Verhalten die ganze Fahrt lang, immer um diesen Drehzahlbereich herum. Doch Leistung ist aber grundsätzlich auch dann noch immer vorhanden, und er zieht dann auch weiter hoch problemlos durch...


    also was da wirklich das Problem ist - hab ich nach wie vor keine Ahnung... es ist unverändert, und mal da u. mal nicht... :/ :|


    LG

    deine Screenshots zeigen nur jeweils das Hauptmenü, bzw. nicht den richtigen Screen...

    aber wenn du eh grade auch im Auto sitzt...

    also das eine ist unter "Telefon" und das andere mit der "Smartphone-Integration" ist unter "System" und dann rechts rüber scrollen...

    Also dann muss der auf jeden Fall CarPlay haben... hat ja meiner auch, mit Baujahr 2018...


    IMG_20250510_1907045.jpgIMG_20250510_1907386.jpg



    Und dieser Button ist auch immer da, nur wenn kein Smartphone angeschlossen ist, dann ist der halt "grau hinterlegt" u. nicht aufrufbar

    IMG_20250510_1830579.jpg



    Das heißt, dass entweder bei nem Update irgendwie was nicht richtig konfiguriert wurde, oder der Vorbesitzer hat das, warum auch immer, deaktiviert im Developer-Modus oder mit ddt4all... wäre aber beides irgendwie eigenartig... ?( :/

    Hallo,

    das kann ich fast nicht glauben... beim Koleos war das soweit ich weiß ab 2017 schon immer serienmäßig mit dabei... gut, in anderen Ländern, kann das natürlich auch wieder anders sein...


    von welchem Baujahr ist dein Koleos...?

    und welche Software-Version hast du auf deinem RLink-System...? müsste eigentlich min. 3.3.16.9xx sein...

    Und ich wollte noch sagen - so funktioniert die Einrichtung offiziell...

    CarPlay.jpg



    für kabellos benötigt man einen Adapter dafür, wie hier folgt z.B. angeboten oder auch sonst wo im www...

    Suchergebnis Auf Amazon.de Für: Wireless Carplay

    nur ob bzw. welcher dann wirklich am besten funktioniert, speziell mit dem RLink2, kann ich leider nicht sagen... bis jetzt kenne ich da eigentlich nur von "Ottocast" und "Mirabox" u. "CarlinKit" positive Berichte in puncto CarPlay...

    es wird sich aber sicherlich dann noch der ein oder andere Mitteilen wo schon Erfahrungen gesammelt hat... :)



    LG


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.