Alles anzeigenhttps://stadt-bremerhaven.de/a…igo-ab-sofort-verfuegbar/
Jetzt kann man also "TomTom AmiGO" mit Android Auto verwenden. ("GO" ohne "Ami" kommt später...)
Das ist für mich die Gelegenheit, zu testen, ob ich fast 90 € pro Jahr für Kartenupdates auslegen möchte,
oder ob ich mit der Navigation per "Android Auto" zurecht komme (später dann mit "GO" anstatt "AmiGO").
(Das hattest du, Dagobert, ja schon mehrfach vorgeschlagen...)
Richtig.... wie gesagt AmiGo kostet nicht. Wer von A nach B will und dabei die Staus umfahren und wegen Blitzer gewarnt möchte ist mit AmiGo gut aufgehoben. Was man dazu noch sagen muss, AmiGo macht NUR online Navigation. Also alle die die kein Flatrate Tarif haben müssen aufpassen. Es wird nicht so viel verbraucht aber es kommt drauf an wie oft und wie lange man fährt.
Da ist Tom Tom GO App , bzw. die App heisst jetzt TT Navigation im Vorteil, die App kann auch offline navigieren. Es gibt dann noch mehr Möglichkeiten als bei AmiGO aber nicht umsonst wie bei AmiGo. Wobei ich denke, dass 13 Euro im Jahr nicht die Welt sind. Bei Navi App kann man auch Stops anlegen und die dann abfahren, bzw. POIs anlegen....:-)
PS. So weit ich gelesen habe, haben z. Z. die Schweizer Fahrer ein wenig Probleme mit AmiGo wegen Blitzerwarner und Android Auto. Es ist wohl noch nicht für die Schweiz freigeschaltet, TT arbeitet aber dran..:-)