Beiträge von Dagobert

    Ach ok, ich bin natürlich davon ausgegangen, dass du auch über USBs in der Box zwischen den sitzen verbinden muss.

    Wenn das bei dir über Buxen in Mittelkonsole geht dann brauchst du kein Wireless. Noch besser, du hast alles und Handy wird geladen. Kannst zurück schicken...😉😊

    Siehst du, genau darum ging es.

    Wenn das Handy ohnehin ans Kabel muss kann man sich die Zusatzhardware sparen.

    Nicht ganz, einige bevorzugen Autoradiodisplay, weil größer als Handy ist.

    Ich navigiere schon lange vom Handy und bin so zufrieden. Habe mir trotzdem Wireless besorgt, damit ich die Apps auch aufm Autoradiodisplay spiegeln kann, bzw. So kann ich mehrere Apps gleichzeitig nutzen und auf zwei Bildschirmen haben...

    Und wenn man sein Handy angeschlossen hat und es irgendwo abgelegt hat geht die Navigation trotzdem aufm Autoradiodisplay..😉😊

    Also wenn ich mein Handy voll geladen habe und nach Kroatien starte ( Wireless, 2x Navi- 1x AA und 1x Handy) ist mein Handy nach 13 bis 15 Stunden wenn ich angekommen bin immer noch voll geladen. Man soll vor der Reise alle andere Hintergrundstromfresser abschalten. Allein Navigation und Wireless bekommen genug Strom bei mir aus USB Buxe. Da es 2 sind, eine stärkere bekommt Handy und die andere reicht für Dashcam.( obwohl jetzt noch die Heckkamera dazu gekommen ist).


    PS. Ich lasse bei mir meistens TT App aufm Autodisplay über AA laufen und aufm Handy läuft TT GO App und je nach dem Blitzer.de Wo Kroatien noch nicht in Schengen war gab es viel Stau an der Grenze. So könnte ich mit 2 Navis 2 verschiedene Grenzübergänge programmieren und schauen wo ich schneller durchkomme. Ich konnte mich kurz vor HR entscheiden welche Grenze ich ansteuere...

    Wenn TT Navistimme spricht kannst du am Lenkrad lauter/ leiser stellen. Wenn du zu spät bist dann ist das Radio/ Musik dran..😉

    Nicht vergessen, dein Handy verbindet sich per WLAN mit Wireless und hat für Navi online Navigation. Ich habe vor Wireles online Navigation getestet und es waren nicht so viele mobile Daten gezogen. Das haben viele früher getestet, die keine Flatrate hatten.

    Ich habe mein Handy im Auto am Strom, direkt unten in der Mittelkonsole. Hab mir ein Verteiler Zigarettenanzünder auf 2 USB gekauft und so kann ich vorne das Handy und Dashcam am Strom haben. Wenn du dein Handy in der Mittelkonsole ablegst, kann es auch geladen werden.

    Vorteil ist, dass Handy bei mir kein Strom verliert, wenn am Strom ist und Wireless, Navi und Radio oder Musik vom Handy laufen...

    Wenn du Wireless sparst dann musst die Navigstion vom Handy laufen und wenn Handy in der Tasche ist, ist nicht optimal. Viele haben auch mit Handygroße probleme ( mich stört das nicht), Display bei Autoradio ist größer. Du willst auch optisch mal drauf schauen.

    Sollte Handy irgendwo befestigt werden kannst du auch laden und sogar mehrere Dinge nutzen. Aufm AA oder CP über Autoradiodisplay Navigation und aufm Handy was anders, z.B. Blitzer.de

    Du wirst dich schnell daran gewöhnen. Kannst alles aufm Handy ( zu Hause, etc.) machen danach ins Auto und aufm Autoradiodisplay läuft die Navigation. Wireless Teile sind meistens relativ klein, deswegen verschwinden sie im Box ohne Probleme. Normalerweise verbinden sie sich automatisch mit dem Handy.


    Ab und zu trennt sich die Verbindung ohne Grund, als kleine Hilfe ( bei mir funktioniert immer) einfach am Handy kurz WLAN aus und dann wieder anmachen. Andere Möglichkeit wäre Wireless im Box kurz zu trennen und wieder anschließen. Da mein Handy zwischen Lenkrad und Autoradio klemmt ist für mich einfacher am Handy zu machen...😉


    PS. Und die Navis haben nicht alle Funktionen bei AA oder CP. Ob bei Google Maps anders ist, weiß ich nicht, gut möglich, weil Navi Hauseigen ist.

    ŠKODA Karoq 4x4 ist auch nix. In der Familie haben sie einen geholt und vom Händler bis nach FFM hat sich Lämpchen gemeldet. Turbolader.....

    Und Händler macht davor noch Inspektion..... :m0024: