Hallo,
die neuen Traffic´s haben wieder eine Anzeige. "Keine Regeneration nötig" steht da im Display.
Mario
Hallo,
die neuen Traffic´s haben wieder eine Anzeige. "Keine Regeneration nötig" steht da im Display.
Mario
Hallo,
jetzt kann ich die Bilder auch nicht mehr sehen. Ich habe aber nichts anders gemacht als sonst auch.
Mario
Hallo,
bei mir ist nach wie vor alles da.
Mario
Hallo,
ich habe ein "INITIALE" Schild der rechten Tür - durch einen Schaden an der Tür- übrig. Das Schild ist unbeschädigt und zum anbringen vorbereitet. Der Neupreis des Schildes ist 97,44 € brutto.
Wer Interesse hat kann sich ja melden.
Mario
Hallo,
eine neue Tür? Bei so einem "Kratzer" bekommt man keine neue Tür. Da habe ich schon andere Schäden machen müssen.
Es war ja ein Haftpflichtschaden und die Versicherung hat gut bezahlt.
Mario
Hallo,
beim letzten großen Sturm am 03.02.23 ist es passiert. Ein Klimatechniker mit T6 hat bei meiner Frau auf Arbeit seine linke Tür nicht im Griff gehabt, und zack, landete sie in der rechten Tür vom Koleos.
Fast ein Totalschaden.
koleos-forum.de/attachment/1950/
Der Einschlag
koleos-forum.de/attachment/1951/
Türgriff demontiert
koleos-forum.de/attachment/1952/
Türöffner innen
koleos-forum.de/attachment/1953/
Armlehne innen
Die Delle hatte ich vorher schon mit der sanften Methode etwas rausgezogen, so daß nur noch das spitze Teil der Delle übrig blieb.
Nun sollte ein Bild mit gespachtelter Delle kommen- hab ich leider vergessen.
koleos-forum.de/attachment/1955/
Stelle abgeklebt und gefüllert- beim Trocknen
koleos-forum.de/attachment/1956/
Füller geschliffen und zum lackieren abgedeckt
koleos-forum.de/attachment/1957/
Aufgetragener Basislack
koleos-forum.de/attachment/1958/
Nach dem Zusammenbau erstrahlt der Gute wieder in alter Schönheit.
Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich die beiden leichten Rostansätze am Unterboden mit beseitigt.
koleos-forum.de/attachment/1959/
Anschließend habe ich Unterboden und Fahrwerk mit "Liqui Moly- Seil -Fett" eingesprüht.
Das war ein kurzer Einblick in meine Arbeit am "eigenen Objekt". Ich hoffe nur das ich Zukunft von solchen- zugegeben hier "leichten Schaden" verschont bleibe.
Mario
Hallo,
es ist doch gar nicht mehr erwünscht etwas selbst zu machen, ihr sollt doch in die Werkstatt fahren.
Mario
Hallo,
de Verkleidung ist zum großen Teil geclipst. Vorher einmal nach verdeckten Schrauben absuchen, ich mußte noch keine abmachen. Das ganze am besten bei warmen Temperaturen machen, da ist der Kunststoff nicht so spröde. Am besten mit einem Plastekeil unten anfangen und vorsichtig abhebeln. wenn man die Clipse dann sieht wird es einfacher.
Das die Kamera von außen zu entfernen geht kann ich mir nicht vorstellen.
Mario
Hallo Alf aus Melmac,
herzlich willkommen hier im Forum.
Um die Kamera auszubauen wirst Du die Innenverkleidung der Heckklappe demontieren müssen. Alles andere ergibt sich dann bei näherer Betrachtung.
Mario
Hallo,
also bei mir sagt die "Navi- Tante" auch den Blitzer an - "Radargerät- verringern sie ihre Geschwindigkeit". Und das mehrmals, ich glaube 3x vor dem Blitzer. Wenn die Geschwingigkeit paßt läßt sie das mit dem "verringern" weg, sagt aber den Blitzer trozdem noch an.
Mario